Coulombsche kraft?

2 Antworten

Die abstoßende Coulomb-Kraft ist:

Eine grobe Schätzung kannst Du machen, wenn Du für den Abstand "r" der Ladungsschwerpunkte der Protonen die in der Aufgabe angegebenen 1 fm verwendest.

Zu Frage der Stabilität: Es könnte eine zusätzliche anziehende Kraft geben, die in diesem Abstand anziehend wirkt und damit der Abstoßung der Protonen entgegenwirkt.

In der Tat ist dem auch so. Es gib eine Kernkraft (starke Wechselwirkung), die genau diese Eigenschaft hat.

Die Stabilität der Atomkerne kannst du dir daraus erklären, dass neben der elektrostatischen Abstoßung auch die starke Wechselwirkung existiert. Die Wechselwirkung ist stärker als die elektrostatische Abstoßung auf kurzen Abständen, was dazu führt, dass die Neutronen und Protonen im Kern zusammengehalten werden. Aus diesem Grund sind die Atomkerne stabil - trotz positiv geladenen Protonen.