Corsair k55 oder mechanische Tastatur?

4 Antworten

Rate dringends von mechanischen Tastaturen ab! Ich habe mir eine Corsair K68 (130€) mit Cherry RED switches gekauft und bereue das zutiefst. Zuvor hatte ich eine normale und das ohne Probleme über 8Jahre lang, welche ich Idiot verschenkt habe. Dass die Tasten bei den meisten mech. Tastat. einen Kilometer hoch und elends laut sind, ok, dass weiß man schon beim Kauf und will mich darüber auch nicht beschweren, das nimmt ja bewußt in Kauf um eine "Gaming-Tastatur"an den Rechner zu hängen, was sich aber nach einiger Weile in Gebrauch mehr als Marketing als wirklich als etwas herausstellt, was man beim Zocken merken würde. Man ist (sollte man kein koreanischer StarCraft pro-gamer sein) weder schneller oder sonst nochwas. Dafür ist das Tippenauf den hohen Tasten nun laut und ohne Klauenhaltung der Finger nicht mehr ohne weiteres möglich. Und nun zum eigentlichen Grund für meine Warnung hier.

Mechanische Tasten neigen stark zur Disfunktion, welches sich beim Tippen in Doppelt- und Dreifachbuchstaben äußert, manchmal sogar noch mehr. Das sieht dann alle paar Worte lang so aus: Tippppen, Atttest u.s.w. Zuerst dachte ich, dass ich eine Montagstastatur abbekommen haben, ein Blick in's Netz hat mich aber schnell vom Gegenteil überzeugt. Das Internet ist sprichwörtlich vollgeschissen von Menschen die exakt das selbe Problem beschreiben, mit immer den selben Lösungsvorschlägen (Verzögerung, Wiederholrate einstellen). Das dürfte bei den allermeisten aber das Problem, wie bei mir, nicht lösen, da es direkt an den Switches bei den meisten liegen dürfte.

Das Ende der Geschichte ist nun, dass ich eine nervig, laute, durch die hohen Tasten schlechter tipbare, auf inzwischen auf mehreren Tasten Doppel- und Mehrfachbuchstaben setzende Tastatur am Rechner hängen habe, welche mir und vielen andern schon nach kürzester Zeit gewaltig auf die Nerven geht.

Diese mechanischen Tastaturen sind einfach nur FAIL, ganz zu schweigen von oft schlechter RGB-Software, in meinem Fall können Profile nichtmal auf dem Gerät gespeichert werden, was eine "allways on" Software nach sich zieht und alles andere als ausgereift zu sein scheint.

Wer das nicht glaubt, sollte einfach mal : Mechanische Tastatur + Doppelbuchstaben googeln. Danach kann man sich ja dennoch für 100€ aufwärts solch einen Nervtöter zulegen, gewarnt ist er\sie nun!

Hatte eine Razer Blackwidow Ultimate 2016. Die war auch mechanisch, mir (und Familienmitgliedern) aber viel zu laut. Deshalb habe ich die wieder verkauft und mir dann eine Razer Ornata Chroma gekauft. Die hat das "Feeling" von einer mechanischen ist dabei aber relativ leise. Habe die jetzt schon 1,5 Jahre im Einsatz und 0 Probleme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jan1224  04.07.2021, 13:09

Weil ich hier gerade ein Danke bekommen habe mal ein Update: nutze die Tastatur immernoch und funktioniert auch noch alles einwandfrei. Nur die Handballenauflage sieht mittlerweile nichtmehr so 1a aus und das Kuntsleder löst sich am unteren Rand ein bisschen.

0

Irgendeine von Razer


Pitt5555  26.11.2020, 20:42

Razer ist größerer abfall als meine eigene Scheiße

0

Je nachdem ob du eine laute Tastatur willst. Die mechanische ist Laut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung