Confetti-Packet mit Selbstauslöser!
Hi, ich wollte als besonderen Partyspaß einen Karton mit Confetti füllen und, sobald man den Karton öffnet, soll das Confetti herausgeschossen werden bzw. herausschießen und einen entsprechenden Effekt für den Beschenkten haben :-).
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich dies - möglichst ungefährlich! - idealerweise umsetzen könnte? Pyrotechnik und Co ist natürlich schön und gut wenn dabei jedoch keine Brandgefahr oder ähnliches besteht.
Bin über JEDEN hilfreichen Kommentar dankbar :-). Danke
Nur zur Grundlage: Geplant wäre ein Karton von einer Größe von etwa 1m x 0,5m x 0,8m oder ähnlich. Also entsprechend schon etwas größer. Confetti soll hierbei relativ viel reingelegt werden.
3 Antworten
Ich habe nur die Idee, eine etwas kleineren Karton in einen größeren legen und an die 4 Ecken oder die Mitte des kleinen Kartons 4 kleine oder 1 Große Spannfeder anbringen. Am Deckel innen einen großen Batzen zerknülltes Zeitungspapier (als Presse um die Federn nach unten zu drücken) anbringen oder vllt geht auch einen Luftballon der reingelegt wird und mit hochgeschleudert wird. Wenn der kleinere Karton genügend Höhe hat, wird er vom Deckel nieder gedrückt. Auch eine Mausefalle, kommt mir in den Sinn, aber die wird sich nicht im passenden Moment auslösen. Eine Hexentreppe http://www.rochus-schule-steinheim.de/images/hexentreppe.jpg wird sicher nicht genug Schwungkraft haben. Du könntest auch versuchen 2 straffe Gummibänder um den offenen Karton zu legen und den kleinen Karton daruf zu stellen. Beim schließen wird der Gummi nach unten gedrückt und erhällt Spannung. Aber ob meine Ideen genug "Bumms" haben weiß ich nicht.
Bastelfinger hoch und los geht`s! ::-)

Daaaaaaaaaaaankeeeeeeeeee! Fürs Bändchen. Hoffe etwas klappt von meinen Antworten! ::-))))))
Gummizug, aufdrehen, Konfetti auf Pappe im Gummizug positionieren.
Eventuell bei der Kartongröße mehrere Gummizüge neben- übereinander.
Das bringt mich auf die Idee, wie wir zu Streichholzschachtel- Zeiten die Raucher geärgert haben. Wir haben damals eine Harklemme so verbogen, das sie ein breites eckiges "U" war. Ein Schnipsgummi wurde daran befestigt, ein kurzes Stück Streichholz (Darf nicht größer sein als die Schachtel und auch nicht am "U" hängenbleiben. Wenn Du sowas in groß machst und unter den kleinen Karton stellst, müsste auch gehen. Danke Wilhelmus die Idee ist gut! ::-)
Rattenfalle oder Mausefalle als Kraftspeicher!