Computer plötzlich aus, was ist kaputt?
Hallo liebe Leute, also hab einen neuen Computer gekauft und problemlos Windows 11 installiert. Beim Installieren eines Spiels (Steam), geht der Computer plötzlich aus. Also so als ob der Strom weg ist zack! Er lässt sich problemlos wieder hoch fahren. Ich Spiele 2 Stunden, an zwei verschiedenen Spielen, zack wieder aus dem Nichts komplett aus ohne herunter fahren. Nach dem Einschalten kein Signal an den Bildschirm. Außerdem kurzes Flackern der Lüfterbeleuchtung. Aber Lüfter liefen laut, vielleicht hat er sogar ohne Bild gebootet. 5 Startversuche immer das selbe. Dann Netzteilschalter aus gemacht und wieder eingeschaltet. Danach startet der Computer wieder und es gibt ein Bildsignal. Windows läuft. Alle 3 SSD scheinen vollen Speicher zu haben und werden erkannt, zum Glück. Jetzt habe ich den Computer aus Angst vor Beschädigungen durch abruptes Ausgehen herunter gefahren. Wo könnte der Fehler liegen. Bzw. am ehesten liegen?
4 Antworten
Ich tippe auf ein Temperaturproblem. Malware ist auszuschließen. Malware braucht gut und unauffällig laufende Rechner.
Auch der PC bietet ein notstromabschaltung. Wenn die Temperatur höher als empfholen liegt, dann fährt sie herunter.
Hast du im BIOS rumgepfuscht, z.B. um Taktfrequenz für CPU oder RAM zu "optimieren"?
Dann solltest du den PC den Leuten zur Durchsicht geben. Von hier aus ist keine Reparatur möglich.
Dein PC erlitt einen kurzschluss. Was nicht so schön klingt, ist aber so.
Es kann sein dass es am Mainboard selber liegt, oder am CPU oder arbeitspeicher. Vorallem würde ich mal dein Netzteil überprüfen. Ob der Watt anzahl für deine Komponenten dafür reicht. Dass dein PC nach 2 std aus ging, würde ich auf 3 Komponenten wie beschrieben tippen.
Wie sieht denn der Airflow aus? Ich hoffe es herrscht nicht den Kamin - effekt. Die Lüfter müssen deine Komponenten kühl kriegen.
Oder sonst, der Hersteller hat irgendwas daran gepfuscht was eben nicht der guten entsprechende resultat ausspricht.
Was noch zu erwähnen ist, dass PC von "Profis" gebaut worden sind, liefern dementsprechend auch nicht viel erfahrung. Was heisst, egal was man da bei solchen Firmen bauen lässt, wird der Resultat nicht so gut sein, sondern liefern dir einen unzureichenden PC vor deine Haustür. Da hat man leider ein Salat, die man mit seinem lieben Kopf aufschlagen muss, und sich selber zu fragen , woran das es denn liegt. Dass mein PC nicht richtig funktioniert. Da muss halt jeder durch. In Zukunft wird man sich doppelt überlegen, ob man lieber doch eigenen PC bauen sollte. Statt von einer Firma zusammen schustern zu lassen...
Viel Erfolg und berichte uns dann später woran es denn gelegen hat.
Hi,
Hast Du hinten den Kaltgerätestecker mal richtig reingedrückt? Der rutscht schon mal raus und sieht aus, als wäre alles in Ordnung.
wahrscheinlich transportschaden. du hast doch Garantie oder? Mach davon Gebrauch statt selbst dran rum zu pfuschen und evtl noch mehr zu zerstören
Vor allem ist das System 2 Stunden jung gewesen, und habe nur auf originalseiten Software gezogen. Ich habe aber die Temperatur überwacht. Die lag durchgehend bei 75 Grad CPU max.