Computer kann nicht automatisch repariert werden?
Guten Abend ich sitze seit Stunden vor meinem Laptop und versuche das er läuft. Problem beim hochfahren wird er irgendwie auf eine Seite geschoben wo man Windows normal starten soll oder mit einer Systemstartreparatur das hab ich mehrmals gemacht jedoch kommt dann immer die Nachricht die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren. Was soll ich jetzt machen?
wenn ich auf Problemdetails drücke steht das
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21198990
Problemsignatur 05: AutoFaillover
Problemsignatur 06: 13
Problemsignatur 07: NoRootCause
Betriebsystemversion 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID. 1033
hoffe das es Leute gibt die mir das erklären können was ich machen kann das der Laptop heute Mittag noch normal funktioniert hat
4 Antworten
Vergiss die Reparaturinstallationen. Du hast ja sicher ein aktuelles Backup deiner Daten. Somit: Bootstick erstellen und Windows von Grund auf neu installieren.
Ja, viele unterschätzen leider ein Backup. Ich muss leider sagen, ich hab aber auch kein Backup :D, obwohl mir meine NVme schon 2 mal eingegangen ist.
Einzig nervig, die ganzen Neuinstallationen der Programme...
Keine Ahnung die Daten wären mir auch nicht so wichtig Hauptsache der läuft wieder
2 Möglichkeiten habe ich auf die Schnelle gefunden.
Wenn ein Treiber das Problem verursacht, schau im abgesicherten Modus in den Gerätemanager und lösche den mit Ausrufezeichen gekennzeichneten Treiber.
Falls Dein Bios aus irgendeinem Grund zurückgesetzt wurde kann es sein, dass die Festplatte / SSD nicht mehr im richtigen Modus angesprochen wird, normalerweise müsste hier der AHCI Modus im Bios ausgewählt sein.
Was hat das Geschlecht damit zu tun? Und was heißt das jetzt in Bezug auf meine Antwort? Für Fall 1 habe ich geschrieben, wie man vorgeht. Im Fall 2 musst Du ins Bios und dort nachsehen, ob der richtige Controllermodus eingestellt ist. Da es verschiedene Biose gibt, kann ich Dir die einzelnen Schritte im Bios nicht nennen.
Windows per CD oder USB neu auf den Laptop instalieren.
Dann musst du von einem anderen PC die Windows ISO auf einen USB laden.
Einfach WIndows was du auf einen USB installierst. Funktioniert dann wie eine Windows CD umd as System aufzuspielen.
Mit einem Windows Stick eine Reparatur versuchen.
Anleitung auf YouTube.
Das gilt nur für eine Datensicherung , ansonsten Stick rein und neu installieren.
So ganz indirekt sagen, hast kein Backup, hehehe Pech gehabt. :D