Computer herunterfahren oder Standby?
Ich habe einen Desktop-PC. Diesen fahre ich eigentlich nie herunter, sondern schalte ihn immer auf Standby (Energiesparen). Das geht schon seit einigen Wochen so. Ist das für den PC schädlich? Wird dort viel Strom verbraucht? Besser herunterfahren oder Standby? Ich lasse ihn auch über Nacht auf Standby.
6 Antworten
Also ich schalte meinen immer aus, wegen Stromverbrauch. Und warum soll er an sein, wenn ich ihn gar nicht nutze?
In der Arbeit bleiben die Computer immer an, da diese über Nacht manchmal aktualisiert werden.
Stromverbrauch = 0 ; dein rechner ist dann quasi aus,nur dass dein letzter stand auf die festplatte und von da aus ausgeführt wird schädlich ist das meiner meinung nach nicht mache das auch so
Wenn du eine SSD im Rechner verbaut hast kannst du ihn auch genau so gut herunterfahren.
Wenns nur eine HDD ist lass es so schädlich ist das nicht.
LG
Ökologische ist das nicht gut. Er verbraucht auch im Standby Strom.
Außerdem sollte man den Pc auch mal ausschalten, um den flüchtigen Arbeitsspeicher zu leeren. Wurde mir mal so gesagt. Ob das heute noch so aktuell ist ?
Der Leert sich von alleine, im RAM ist nur das drinne was altiv von Prozessen genutzt wird (+ sachen die man kopiert hat)
Ich lasse mein (Notebook) seit eh und jeh immer durchgehend im Standby. Zum aktualisieren starte ich ihn 2-3mal Pro monat neu.
Habe noch nie einen Schaden bemerkt