Computer/ DDR3 RAM aufrüsten: Ich möchte alte RAMs durch neue ersetzen. Welche passen?
Was Computer Hardware angeht habe ich leider fast Null Ahnung. Jetzt möchte ich mir neue RAMs zulegen (wg Problemen mit den alten und gleichzeitig aufrüsten). Nun stehe ich vor dem Problem, welche neuen passen. Im Anhang seht ihr einmal das Typenschild meiner alten RAMs und zum anderen die Infos, die Speccy mir dazu gibt. Ich denke die sind gut lesbar.
(Samsung 2GB 2Rx8 PC3 - 10600U-09-10-B0 || M378B5673FH0-CH9 1036)
Ich habe schon ausführlich "gestöbert" und dieses hier scheint mir am ehesten zu passen:
Beschreibung: *SAMSUNG Original 4 GB 240 pin DDR3-1333 (1333Mhz, PC3-10600, CL9) Nicht-ECC , unbuffered ( M378B5273BH1-CH9 ) für DDR3 + i3 + i5 + i7 Mainboards von Samsung
4GB 240pin DIMM DDR3 (PC3-10600 1333MHZ CL9) - 100% kompatibel zu PC3-8500 1066Mhz CL7 FÜR ALLE DDR3 + i5 + i7 BOARDS MIT DDR3-1333 UNTERSTÜTZUNG! Nicht ECC - unbuffered*
BITTE, könnt ihr mir sagen, ob das zu meinem Compi passt. Falls nicht: Was passt sonst? Worauf muss ich achten um passende RAMS zu finden? Schon mal vielen Dank für jede Hilfe.


3 Antworten
wg Problemen mit den alten....
...welche Probleme? Sind sie defekt? Speichertest gemacht?
Wenn die alten nicht defekt sind, gibts keinen Grund, die zu ersetzen. Dein jetziger Speicher ist weder alt noch veraltet noch zu langsam. Du hast einfach nur zu wenig davon.
Dein Board hat 4 RAM Steckplätze. dH du kannst ohne Probleme zwei weitere 2GB Module dazu stecken, dann hast du insgesamt 8GB. Die zusätzlichen müssen nur einfach auch DDR3 sein und eine Taktfrequenz von wenigstens 667MHz haben (DDR3 1333 oder PC10600 CL9).
Dann passen die auch.
Oubyi: Wenn Du sicher gehen willst, daß deine RAM die Ursache der Fehler sind, dann teste sie mit Memtest86:
http://www.memtest86.com/download.htm
Mit dem Tool erstellst du dir einen bootfähigen USB Stick (ist total easy), startest den Rechner von diesem und läßt den Test ein paar Durchläufe machen. Wenn der RAM einen weg hat, der findet das!
Wenn memtest nichts anzeigt, kannst du zu 99.99% davon ausgehen, daß der Speicher in Ordnung ist.
(Deswegen fragte ich zu Anfang nach Speichertest?)
Es müssen nicht unbedingt die RAM-Module selber sein, die fehlerhaft sind. Vielleicht sind ja auch im BIOS die falschen Timing Werte oder zu niedrige Spannung für den Speicher eingestellt.
Ich nochmal: ich hab mir den alten Tread mal durchgelesen:
Das kann defekter Speicher sein, muss es aber nicht.
Teste die Speichermodule einzeln! Mit dem obengenannten Memtest. Wenn sich dabei ein klarer Kandidat abzeichnet, dann hast du den Fehler gefunden.
Wenn aber jeder einzelne Speicher für sich alleine in deinem Mainboard funktioniert, dann liegt das Problem woanders.
Probier beim Testen auch mal bitte die 4 verschiedenen RAM Slots aus. Auch da kann der Fehler drin stecken.
Genauer dieses:
http://www.memtest86.com/downloads/memtest86-usb.zip
Herzlichen Dank, für Dein Engagement.
Mit memtest hatte ich letztes Jahr schon getestet, ohne Ergebnis, bzw. hatte der Test sich, wenn ich mich recht erinnere sogar mehrfach aufgehängt. Verschiedene Slots habe ich auch ausprobiert. Im Moment läuft der Compi auch wieder, aber meist war es eh so, dass er sich entweder in den ersten 10 Minuten aufgehängt hat, oder sonst stundenlang problemlos lief.
Und da ich gerne etwas impulsiv entscheide habe ich mir die oben genannten SAMSUNG Riegel nach Deinem (und DoktorSnugels) OK direkt schon bei amazon bestellt. Die 79€ riskiere ich einfach mal.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Falls es noch Probleme gibt, weiß ich jetzt ja, wo ich Hilfe finde ㋛.
Das Risiko ist insofern gering, weil du die 2x4GB auch wieder in einem neuen Rechner verwenden kannst. (Nur für den hoffentlich nicht eintretenden Fall, daß sich herausstellt, daß die alten RAM NICHT die Ursache sind und die neuen demzufolge auch nicht funktionieren.)
PS: AusdemBauch-Entscheidungen sind meistens die richtigen ;-)
AusdemBauch-Entscheidungen sind meistens die richtigen ;-)
Da sprichst Du mir aus dem Herzen ㋛
Wie jetzt? DDR3 1333MHz ist langsamer als DDR3 1333MHz? ?:-O
Die Westmere Core-is (1. Generation) können mit schnelleren DDR3 eh nichts anfangen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste\_der\_Intel-Core-i-Prozessoren#Core\_i5
Welches Mainboard? Ist wichtig um zu wissen was für RAMs es genau akzeptiert. Ganz abgesehen davon gibt es auf der Mainboard-Herstellerseite eigentlich immer für das MB eine List an getesteten RAMs, die mit deinem MB ordnungsgemäß funktionieren sollten. Meist unter der Bezeichnung QVL RAM oder so ähnlich.
Danke für die schnelle Antwort.
DoktorSnugels hatte das auch schon gefragt.
Reichen diese Infos?:
Packard Bell
imedia S3810 (CPU1)
Chipsatzhersteller: Intel
Chipsatzmodel: Havendale/Clarkdale Host Bridge
Auch wenn ich mich weigere DAS DA als Mainboard anzuerkennen^^, bisher habe ich nur das gefunden: http://uk.crucial.com/gbr/en/compatible-upgrade-for/PackardBell/imedia-s3810
Allerdings ziemlich dünn.
DANKE!
Habe ich auf meinem Merkzettel.
HI was für ein Mainboard benutzt du bitte genaue Beschreibung wenn du das nicht weist dann lade dir CPU-Z runter bei Chip Online am besten gruss
Speccy sagt:
Packard Bell
imedia S3810 (CPU1)
Chipsatzhersteller: Intel
Chipsatzmodel: Havendale/Clarkdale Host Bridge
Brauchst Du noch mehr Infos?
Werde dann mal für dich ein wenig Googlen (nur zur Sicherheit möchte keine falschen Infos weitergeben) ;-))
Toll! Schon mal vielen Dank.
Ich hänge da auch schon seit 2 Stunden dran, aber ohne das Hintergrundwissen, bin ich einfach nicht weiter gekommen.
Das Nachrüsten sollte keine Probleme geben !! gruss DoktorSnugels ;-)))
Ich hatte vor einem Jahr dieses Problem:
https://www.gutefrage.net/frage/probleme-beim-hochfahren-des-computers-packar-bell-windows7?foundIn=user-profile-question-listing
Mein Compi ist also plötzlich eingefroren, immer wieder. Beheben konnte ich das - nach Tipps von GF-Fachleuten - durch Entfernen eines der beiden 2GB RAM Riegel. Später habe ich den anderen auf einem anderen Steckplatz wieder eingesetzt und hatte ein Jahr lang keine Probleme mehr.
JETZT friert er plötzlich wieder ein. Den anderen Riegel entfernt --> Er lief drei Tage und ist heute wieder hängen geblieben.
Also denke ich mir ich ersetze beide 2MB Riegel durch zwei 4MB Riegel und drücke die Daumen. Nur möchte ich sicher sein, das diese hier bei mir auch funktionieren:
SAMSUNG Original 4 GB 240 pin DDR3-1333 (1333Mhz, PC3-10600, CL9) Nicht-ECC , unbuffered ( M378B5273BH1-CH9 ) für DDR3 + i3 + i5 + i7 Mainboardsvon Samsung
Du schreibst:
Also sollten die oben genannten SAMSUNGS passen.
P.S.: Ach ja, das Wichtigste habe ich vergessen:RICHTIG?
VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE