Clothing optional - Thermen, Sauna und Co?

1 Antwort

Falsch ausgedrückt...

Du suchst nach Thermen und Saunaanlagen die eine Textilsauna anbieten. Es gibt gar keine Anlage die Badekleidung "toleriert" Grundsätzlich ist es entweder oder! Das heisst in Saunaanlagen mit Textilsaunen ist Badekleidung VORGESCHRIEBEN und in allen "normalen" Saunaanlagen ist Badekleidung im FKK Bereich ausdrücklich untersagt, sondern nur Bademantel oder Saunahandtuch sind erlaubt.

Dummerweise sehen die Saunafans oder auch ein richtiger Saunierer ein Textilsauna nicht als richtige Sauna an, denn zum einen behindert jegliches Kleidungsstück das frei Schwitzen des Körpers, zum anderen werden die Textilsaunen zum Schutz vor möglichen Ausdünstungen von synthetischer Badekleidung nicht so Heiss betrieben.... Ergo ist es aus der Sicht der Saunafans keine richtige Sauna.

Clothing Optional gibt es nicht!

Du brauchst eine Textilsauna... :-)

Das Saunaverzeichnis Deutschland bei uns hat keine Textilsaunen erfasst, weil wie gesagt, kein richtiges Saunieren... :-)

Viel Erfolg in Badehose... !

LG saunatom (saunafans.de)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Saunafan aus Lebenseinstellung m.s.viel Erfahrung!

Leeland01 
Beitragsersteller
 30.10.2021, 15:11

Danke für deine Rückmeldung.

In Bezug auf Clothing Optional bzw. Duldung von Badesachen in der Sauna habe ich was über die Westfalen Therme gelesen. Dort soll es so sein. Selbst bestätigen kann ich es nicht. Und es soll keine explizite Textilsauna sein. Auch über die Therme Klosterlausnitz habe ich gelesen, das es dort Zeitweise CO geben soll.

0
saunatom  30.10.2021, 19:08
@Leeland01

Immer entweder oder...! Alle Saunaanlagen sind sich darüber einig, dass ein Mischen von Badekleidung und nacktem Saunieren das "Spannen" in einer Saunaanlage fördern würde, daher haben sich alle auf EINEN Weg ohne Mischen geeignet. Auch die Westfalen Therme macht da sicher keine Ausnahme, es wäre dann nicht sehr gut für ihre Werbung.. :-)

0
NackterGerd  27.02.2023, 07:37

Doch es gibt Clothing Optional

0