Cicero Text 11.klasse Latein

3 Antworten

Hallo, also eine Textstelle weiß ich nicht, aber, wenn du sehr schlecht bist, dann musst du einfach die Deklinations- und Konjugationstabellen auswendig lernen, bis du das im Kopf hast, dann ist das auch einfacher zu übersetzen, wenn du den Fall weißt, bzw den Tempus. Naja und wenn man am Anfang immer erstmal nach Subjekt und Prädikat guckt und sich das erstmal übersetzt und dann noch überlegt, was könnte das Objekt, adv. Bestimmung sein und sich das erstmal übersetzt, geht das viel leichter und übersichtlicher mit der Übersetzung. Und wegen Cicero, vllt kannst du dir Reden auf Deutsch von ihm durchlesen oder zumindest die Inhaltsangaben, die gibt´s vllt irgendwo. Oder frag doch morgen am Mo nochmal deinen Prof? Ich hoffe mein Gerede hilft dir ein bisschen :) Tschüss erstmal und LG

Es hat sich immer noch nicht komplett herumgesprochen, dass zur Übersetzung der Klassiker unbedingt die Kenntnis der Konstruktionen vonnöten ist, die es im Deutschen (fast) nicht gibt:
AcI
Abl. abs.
PC
Gerundium/Gerundivum

Da lohnt sich mal eine Extraübung!!
Das ist wichtiger als Vokabelkenntnis. Und das will was heißen, denn Vokabeln zu kennen, ist auch sehr wichtig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

In der 11. Klasse (=erstes Semester) werden meistens Ciceros Briefe gelesen. Schau dir die mal an! ;)