Chlor gefährlich für die Katze?
Hey liebe Gesellschaft, heute kamen Mitarbeiter um Schimmel von meinen Wänden zu entfernen. Das Spray ist mit Chlor und so weit ich weis ist das giftig für meine Katze, aber inwiefern? Meine ganze Wohnung stinkt nach dem spray bzw. Chlor ist das giftig für meine Katze?
4 Antworten
Die Katze wirds überleben.
Du bist mit deinem Wohnverhalten in einem Bereich angekommen, wo bei dir bereits schwere Dauerschäden entstehen.
Saniere die ganze Bude, trenn dich von allen Gewohnheiten, dazu gehört auch die Katze und hoffe, daß du nix übersehen hast.
Informiere dich vollständig über Heizen und Lüften von Wohnraum und handle danach.
Wer mit Haustieren lebt sollte mehr als nur sauber leben.
Und sauber bedeutet eben nicht Chemie auf Flächen zu verteilen, ist also sehr viel Arbeit.
Aber das dir zu erklären könnte scheitern.
Warum, weil du Grammatik nicht beherrschst? 😏
Ich habe dir außerdem erklärt, warum ganz oft nicht der Mieter Schuld ist, der derzeit in der Wohnung lebt. Zudem gibt es auch genug Hausbesitzer/-verwalter, die nur pfuschen, statt einmal richtig etwas zu machen. Und die Mieter müssen sich dann genau den Mist anhören, den du hier in der Antwort von dir gibt.
Ja, genau so ist es, fast immer.
Erstens schreibst du selbst "fast immer" und zweitens ist es interessant wie hartnäckig du meinen Punkt überliest, dass der Mieter oft genug vom Eigentümer/der Verwaltung verarscht wird: Da zieht jemand in eine Wohnung, wo alles schnell übermalert wird für den Zeitpunkt der Besichtigung und dann wird diesem Mieter vorgeworfen er würde falsch oder unzureichend lüften. Dabei wohnt derjenige noch nicht mal lange genug da, um solch ein immenses Schadensbild verursacht zu haben.
Da brauche ich auch von Bauphysik keine Ahnung haben, um so etwas zu wissen!
allein der Mieter daran schuld
Ja, mag ja statistisch gesehen so sein, aber da ist nicht drin enthalten welcher Mieter. Ist nämlich nicht immer der dran Schuld, der den Schaden hat oder meldet!
Lesen klappt noch nicht so gut, üben hilft
Ja dito. Ich habe ja nicht dreimal deine Argumentation übergangen.
Hättest du auch beim ersten Mal drauf eingehen können, dann hätten wir uns 2 Mal Geschwafel gespart.
Und in deinem Post sieht es sehr wohl so aus, als ob dieser Mieter Schuld ist:
Du bist mit deinem Wohnverhalten in einem Bereich angekommen [...] trenn dich von allen Gewohnheiten
Waren deine Worte. Wie soll man das denn sonst verstehen, dass FS nicht in deinen Augen dran Schuld ist?
In dem Sinne: Liegt nicht immer am Empfänger, wenn etwas falsch kommuniziert wird! Also vlt mal klaren Ausdruck üben, statt dem anderen vorzuwerfen, er könne nicht lesen. 😉
Doch, er berichtet von Schimmel in seiner Wohnung, nix von Vormieter und nix von Gebäudeschäden aber von Haustier. Und nur mit seinen Angaben kann ich argumentieren.
Du argumentierst mit bösen Vermietern die ihre Wohnung verkommen lassen. Davon steht da nix.
Lesen ist eine Kunst
Du solltest wenn möglich den Raum so oft wie möglich gut durchlüften, damit der Geruch weniger wird.
Chlorgeruch ist selbst für Menschen unangenehm und wird deinem Stubentiger sicherlich auch nicht gefallen.
Die Katze kannst du trotzdem in den Raum lassen, vielleicht aber erstmal nur für kurze Zeit Intervalle bis du als Mensch den Chlorgeruch nicht mehr so wahrnimmst.
Und natürlich sollte sie nicht an den bearbeiteten Wänden lecken oder Ähnliches.
Chlor ist nicht nur für Katzen giftig, sondern für alle Lebewesen. Es kommt aber immer auf die Menge des Chlors an, wieviel das ausmacht.
Meine Empfehlung wäre in solchen Fällen, das Tier mal für 1-2 Tage in einem Raum zu lassen, in dem eben nicht mit dem Zeug gearbeitet wurde.
Also ich würde dort, wo das Chlor eingesetzt wurde, jetzt immer sehr sehr gut lüften, dass der Geruch weniger wird.
Ich hoffe, du hast die Möglichkeit, deine Katze in der Zeit in einem anderen Raum unterzubringen, indem nicht mit dem Zeug gearbeitet wurde. So würde ich das machen. Und du selbst hälst dich da bitte auch nicht länger drin auf: Denn giftig ist es für dich auch.
Wie arrogant kann man eigentlich sein..? Was hat denn die Katze mit dem Schimmelproblem zu tun?
Wo bitte steht denn, dass es an diesem Miete liegt? Oft genug besteht das Problem schon länger und iwann ist ein Mieter der Dumme. Der kann aber gar nix dafür, da es bereits so war, als man einzog. Wird oft genug verschwiegen oder rumgepfuscht, dass man es bei Besichtigung nicht sieht!
Weil die Wände der Wohnung schimmeln, lebt jemand nicht sauber? 🤨
Da kann genauso gut von außen was nicht stimmen: Riss, falsch gedämmt, nicht (ordentlich) verputzt, ...
Wie bist du denn drauf?