Chinesische von Japanischen Schriftzeichen unterscheiden
Wie kann ich ohne entsprechende Sprachkenntnisse chinesische von japanischen Schriftzeichen unterscheiden?
Gibt es bestimmte Attribute, die für mich erkennbar wären?
5 Antworten
Ich selbst kann kein Chinesisch. Aber es ist eigentlich (mit wenigen Ausnahmen) so dass ein Text der -nur- Kanji enthält wahrscheinlich chinesisch ist. Wenn jedoch Hiragana dabei sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Hiragana) dann ist er japanisch.
Zur Unterscheidung von Kanji an sich muss man sagen, dass das schwierig ist weil die Japaner die Kanji von den Chinesen übernommen haben. Wikipedia zählt aber ein paar Unterschiede auf, siehe dazu "Kanji".
richtig, wenn nur gaaanz komplizierte zeichen da stehen, wirds chinesisch sein, wenn aber so simple sachen wie たべもの oder アニメ drin vorkommen, ists japanisch
das sind die zahlzeichen. aber glaub mir, es ist ein unterschied, ob du das wo liest 私はドイツに行きました (jap) oder 禵奔賁畚笨 (chin). oder findest du das zweite nicht auch wesentlich schwieriger?
viele Schriftzeichen in Chinesisch und Japanisch sind ganz gleich.aber Aussprache sind unterschiedlich. in Japanisch gibt es Hirakana wie "ひらかな" und Katakana wie "かたカナ". Die gibt es in Chinesisch nicht. ich kenne beide Japanisch und Chinesisch. du kannst mich Mail schreiben
bei japanisch gibt es kanji, hiragana und katakana. in chinesisch gibt es nur kanji, da heißen sie allerdings hanzi
Es gibt grosse Unterschiede zwischen Chinesisch und Japanisch. Lern Chinesisch, ich glaube, du wird dich verwirren
Stimmt meist, aber nicht immer, z. B. heißt "-" auf Chinesisch "eins" (gesprochen "yi") und einfacher geht´s ja nun wirklich nicht!