Chemische Zusammensetzung?

2 Antworten

Hi,

OMG das hatten wir auch in Bio *heul* :'D

Runde Erbsen haben viel Stärke und wenig Saccharose. Bei  kantigen Erbsen ist es genau andersrum. Dadurch verlieren die Erbsen viel Wasser, deshalb werden sie kantig.

Es ist schwierig zu beschreiben. Runde Erbsen haben das R-Allel, dieses ist dominant (Genotyp RR). Die kantigen Erbsen haben den Genotyp rr. Wir haben hier also einen dominant-rezessiven Erbgang.

So, das ist wichtig! Das R-Allel sorgt für ein Stärke synthetisierendes Enzym. Dieses wandelt Zucker in Stärke um, weshalb eben runde Erbsen viel Stärke aufweisen. Bei en kantigen Erbsen mit dem Genotyp rr fehlt dieses Allel. Hättet wir Erbsen mit dem Genotyp Rr, dann würden die trotzdem rund sein, die Brgründung habe ich ja schon genannt. Das ist auch durch den Erbgang klar. Nun fehlt also dieses Enzym, weshalb es eben nicht zur Synthese von Stärke kommt. 

Die kantige Form kommt nun wie folgt zustande:Die Samenkörner nehmen in Abhängigkeit von ihrem Zuckergehalt wasser auf. Das nennt man auch osmotisches Potenzial. In der Reifezeit geben die Samen das Wasser allerdings wieder ab. Da in der kantigen Erbse viel Saccharose ist, wird dort zunächst auch viel Wasser drin gewesen sein - mehr als bei der runden Erbse. Der Grund liegt in der Osmose: In der Regenzeit bspw. kann die Hülle der Samen wie eine semipermeable Membran wirken und Wasser diffundiert durch diese, da die Erbsen Zucker haben und eben in Richtung der stärkeren Lösung diffundiert wird. Nun hat also die Erbse mit viel Zucker mehr Wasser aufnehmen können - dieses Wasser wird aber wieder komplett zur Reifezeit abgegeben. Die runden Erbsen verlieren also so gut wie gar kein Wasser, während die kantigen Erbsen viel Wasser verlieren - sie werdenschrumpelig.

Ich hoffe, dass ich dir damit etwas helfen konnte. Das ist jetzt ein halbes Jahr her, dass ich das hatte, und ich musste das jetzt auch selbst bearbeiten (anhand meines Gott sei Dank vollständigen Bio-Hefters). Ich hoffe, dass ich jetzt nichts Falsches geschrieben habe ;)

LG ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt