Chemie in Word - Formel darstellen
Wie kann man in Word chemische Symbole darstellen? z.b. Sauerstoff 16^_8 O
also die 16 muss über O und die 8 unten stehen. wie mache ich das in Word? ich kann das nur wenn ich nur eine Zahl oben oder unten darstellen möchte, aber beides geht nicht
7 Antworten
Solche Sachen gehen eigentlich in Word kaum bis gar nicht. Dafür gibt es spezielle Layoutprogramme Adobe InDesign oder wenn du Photoshop hast halt da. Eventuell gibt es Erweiterungen für Office die das dann können aber aus dem Grundprogramm heraus ohne umständlich die Rechtecke zu benutzen geht das nicht.
Das geht mit dem eingebauten Formeleditor. Einfügen -> Formel -> neue Formel
In dem jetzt erscheinenden Menü gibt es den Reiter Script, mit dem sich Hoch- und Tiefstellungen bewerkstelligen lassen.
Da habe ich momentan leider keine Idee, woran das liegen könnte.
Kannst du auch nicht das Formel-Symbol direkt anklicken?
doch das formel symbol schon, aber neue formel nicht
Dann müsste aber auch das Menü mit dem Reiter Script erscheinen.
Hallo!
Das liegt an der Word/Office-Version --> gehe Datei, wenn dort etwas mit "Kompatibilität" steht, dann klicke darauf und
hoffe das es verschwindet.
(also Kompatibilität zu früheren Word-Versionen ausschalten)
Soweit ich sehe, muss es Word 2010 sein, um den Formel-Editor zu benutzten.
Gruß
Wenn du irgendwelche komplizierten Darstellungen machen musst, dann lege ich dir ChemDraw ans Herz. Bei einfachen Dingen kann man auch sicherlich Paint benutzten.
Aber in Word ist das darstellen eines einzelnen Elements bzw. Reaktionsgleichungen auch sau einfach.
Geh oben in der Leiste auf Home, dann hast du neben den ganzen Optionen wie Unterstreichen, Kursiv etc. die Option die Möglichkeiten zum hoch- und runterstellen. Tastenkombi: "Ctrl+=" fürs Runterstellen und "Ctrl++" zum Hochstellen.
Um ein Sauerstoffisotop zu schreiben VIIIIEL zu umständlich. Das kann Word von alleine. Wenn du die Zahlen direkt untereinander haben möchtest, dann nimmt den Formeleditor, wie schon beschrieben, ansonsten hat Word auch die tief und hochstellen Funktion mit Strg+ "+" und Strg + "#".
Außerdem ist ChemDraw legal schweineteuer und kostet im dreistelligen Bereich. Für Chemiker unersetzbar, für die Schule o.ä. reicht aber definitiv die kostenlose Variante ChemSketch! Aber wie gesagt, das braucht man in diesem Falle nicht.
Unsere PCs an der Uni haben ChemDraw und kann nur aus eigner Erfahrung sprechen, das Program ist sau gut.
klar, aber als Schüler kommt man da schwer dran, meist braucht man für die Computerpools ja gesonderte Accounts, die glaub ich nicht an Schüler vergeben werden im Gegensatz zur Bibliothek....
Mit dem Formeleditor (siehe Bild)

Scheibe einfach O168 hintereinander. Dann markierst du die 16 und drückst Strg & + Dann markierst du die 8 und drückst Strg & #
Bei OpenOffice Libre Office drückst du Strg & h oder Strg & t

so habe ich es auch versucht, aber die 8 ist ja ein wenig versetzt. die 8 soll aber unter der 16 stehen.
Gehe auf Zubehör-> Mathematik Eingabebereich. Dort kannst du mit der Maus deine Formel zeichnen. Dann auf einfügen (nicht logisch) und in Word z. B. einfügen.
Mir bekannterweise gibt es dies ab Vista
ich kann neue Formel nicht auswählen. ist grau markiert