Ceranfeld schaltet ungewollt herunter

10 Antworten

Etwas spät, aber ich habe auch noch einen Tipp. Mein Ceranfeld schaltete auch laufend ab, bevorzugt bei neuen Töpfen oder bei Chromargantöpfen. Man hat mir erklärt, dass es passieren kann, dass stark glänzende Topfböden die Hitze so stark reflektieren, dass der Überhitzungsschutz zu früh anspringt. Auf Empfehlung habe also neue Töpfe (bei mir waren es Aluguß-Töpfe) mit Scheuerkissen (z.B. Ako-Pads) bearbeitet, damit sie stumpf wurden. Es hat funktioniert. Edelstahltöpfe bekommt man leider nicht stumpf, aber nach längerem Gebrauch sieht der Boden durch evtl. Eingebranntes etc. auch nicht mehr so glänzend aus, so dass es immer besser wird, mit der Kocherei. Ich hoffe, der Tipp nützt noch.

Hallo Kate,

das Problem habe ich auch. Und es nervt total. Da wir gerade eine neue Küche einrichten, aber eben auch keinen Gasanschluss haben, überlege ich hin und her, es mit Propangas auszuprobieren. Aber abgesehen davon gibt es tatsächlich noch Kochmulden mit ganz normalen Eisenplatten und normalen Knöpfen für kleines Geld bei einem großen schwedischen Einrichtungshaus... Aber abgesehen davon: Was heißt das oft vorgebrachte Argument, ein Ceranfeld sei leichter sauber zu halten? Wenn ich schnell was wegwische, setzt es sich erst gar nicht fest. Toll auch bei klassischen Kochfeldern: die Vertiefung, die verhindert, dass überkochendes Wasser etc. auf die Arbeitsplatte und von dort auf den Boden läuft... Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass ein Profikoch auf Ceran kocht... Und Strom spart Ceran auch noch nicht mal... Gruß, cologneman

Wenn die Böden deiner Töpfe uneben sind, z.B. Dellen haben, wird der Herd die Wärmeleistung nicht an ihn los und schaltet vielleicht runter, um nicht zu überhitzen.

Bei mir auch, und da ist nix zum programmieren bei mir.

Hallo Questor,

das ist normal, dass der runterschaltet, bevor der Topfinhalt kocht? Der will mir also tatsächlich vorschreiben, wie schnell oder langsam ich mein Nudelwasser zum Kochen bringen darf??? Das kann doch nicht wahr sein!!!

Gasherd würde ich mir gerne kaufen, aber leider braucht man dazu auch eine Gasleitung, und die liegt bei uns im Haus nicht :((( Und meine ältere Ceranplatte hat nicht so gemuckt!