CD-DVD Laufwerk umbauen, geht das?
Ich hab ein älter CD-DVD Laufwerk für den PC. Kann ich das auseinander bauen und das Lesegerät in ein extra Gehäuse einbauen, was ich dann als externes Laufwerk nutzen kann? An meinem PC kann ich das Laufwerk leider nicht anschließen, da es nicht kompatibel ist mit dem Mainboard. Jetzt würde ich gerne wissen ob ich es auseinander bauen kann und es in ein extra Gehäuse wieder einbauen kann.
5 Antworten
Auseinanderbauen brauchst Du nicht. Nur Ausbauen.
WIeso ist das zum neuen Board nicht kompatibel? Das müsste ja SATA haben. Ist das Laufwerk denn so alt, dass es (noch) IDE hat?
Da musst Du also aufpassen welches externe Gehäuse Du kaufst, also SATA oder PATA/IDE.
Ist das Laufwerk sehr alt, dann lohnt sich das kaum. Denn externe 5¼ Gehäuse sind sehr teuer. Für wenig mehr Geld bekommst Du direkt einen Slimeline DVD oder sogar Bluray brenner.
Du kannst das aber auch "lose" an ein Kabel anschließen, es gibt USB→SATA und USB→PATA Adapter ohne Gehäuse.
Der hier kann SATA und PATA, also alle Laufwerke:
https://www.amazon.de/FIDECO-Festplatten-Netzschalter-Konverter-Laufwerke/dp/B0919SF9CP/
Billiger ist ein einfacher externer DVD brenner, der kostet sogar etwa €7 weniger!
Für drei Euro mehr bekommst Du das hier:
https://www.amazon.de/BUNUD-Externes-Laufwerk-Brenner-Optical/dp/B0BN7GGM7S/
Da ist ein USB Hub und ein Kartenleser direkt mit eingebaut.
Und für etwa dem doppelten Preis des Adapters bekommst Du sogar einen Blu Ray brenner als externes Laufwerk. Das kann dann nicht nur CD und DVD sondern auch Bluray wo 25 oder 100 GB pro Disc drauf passen.
Allerdings macht das Abspielen von gekauften Bluray Filmen oft Probleme bzw. Du musst eine teure Software kaufen die das kann.
Ein breites, graues Kabel?
Das ist IDE, heutzutage auch als PATA bezeichnet.
Da reicht auch ein einfacher Konverter:
https://www.amazon.de/cablecc-Festplatte-Konverter-Adapter-Desktop/dp/B081YP2S5R/
Der wird wie ein SATA Laufwerk normal an Netzteil und Board angeschlossen und übersetzt dann auf das alte 40-Pin IDE. Da wird sogar der Stromstecker angepasst so dass Dein PATA Laufwerk zu 100% zu einem SATA wird.
Und das Ding kostet nur €10. Ist also am billigsten und das Ding bleibt im Gehäuse eingebaut.
P.S.:
Für €20 bekommst Du aber auch ein neues DVD Laufwerk zum einbauen.
Da der Laser mit der Zeit degradiert bekommst Du erst Probleme beim brennen, dann irgendwann beim lesen.
Also ist die Frage ob sich der €10 Adapter lohnt oder Du nicht lieber das doppelte in ein neues Laufwerk investierst. Vielleicht sogar in einen Bluray Brenner.
Oder am besten einen M-Disc fähigen brenner kaufen. M-Discs altern viel langsammer als normale Rohlinge, speichern also die Daten viel sicherer wenn die lange aufgehoben werden sollen.
Hi,
wozu einbauen, das ist doch eh so eine metallkiste? Ich schließe das einfach bei bedarf extern über ein SATAT 2 USB Adapter an.
USB 3.0 zu SATA Konverter Adapter für 2.5/3.5 Zoll Laufwerke HDD SSD m – Inateck Official DE
LG
Harry

Ja das ist so eine Metall Kiste. Es geht ja vom Netzteil ein Kabel ab was in das Laufwerk stecken muss und dann noch so ein graues, was vom Laufwerk zum Mainboard geht. Dieses graue Kabel kann ich nicht auf das Mainboard anschließen und das andere hab ich nicht. Deswegen meine Frage.
Ja, dieses adapter hat ein Netzteil 2A dabei, welches das Laufwerk extern versorgt. Deswegen meine Antwort. 😎
Ja, es gibt entsprechende Gehäuse mit USB-Anschluss, in die Du Deine alten IDE- oder SATA- Laufwerke einbauen kannst.
Nein, Du könntest höchsten das komplette Laufwerk in ein externes Gehäuse mit passendem Schnittstellenwandler einbauen. Jedoch wenn Du noch 20€ drauf gibst, bekommst Du ein komplett neuen externen Brenner mit USB 3 Anschluß.
Wenn dein Laufwerk S-ATA ist, dann geht sowas:
https://www.amazon.de/ICY-BOX-Laufwerke-Aluminium-IB-525-U3/dp/B0B3RWF21F/ref
Bei IDE musst du selbst mal suchen.
Es geht ja ein Kabel vom Netzteil ab was ins Laufwerk muss und man braucht so ein graues Kabel was vom Laufwerk aufs Mainboard geht. Dieses graue Kabel kann ich nicht auf das Mainboard anschließen und deswegen meine Frage.