canon eos m3 mit elgato camlink kompatibel?
kann ich meine canon m3 mit dem elgato camlink verbinden??? oder geht dies nicht?
2 Antworten
Hallo
ist aus der CAM Link Liste verschwunden ist aber im Prinzip baugleich mit der EOS M10
also;
- Auto power off can be disabled, but LCD auto shut off not, which also suspends HDMI out
- 720p/60, 1080p/30 maximum output
- AF point always visible, no clean HDMI output (unless manual focus is selected)
- Mini HDMI port
- External power supply available
www.elgato.com/en/cam-link/camera-check
es gab diverse Hackversuche aber EOS M3 laufen auf Digic6 in Powershot Archithektur. Der Digic 6 gilt bisher als unhackbar aber man kann über die Powershot Ebene mit CHDK einiges "freilegen"
Hallo
die Kamera soll ja zum Streamen die ganze Zeit anbleiben
Das Auto Shut Off Problem ist seit 2013 "ungelösst" haben auch die meisten DSLR aber da funktioniert Magic Lantern weil andere Archithektur
Du kannst jede Kamera, die einen HDMI Ausgang hat, damit verbinden. Man braucht auch nicht unbedingt Elegato sondern kann sich auch nen weit günstigeren USB-HDMI Stick besorgen, der das selbe tut. Z.B. hier: https://www.amazon.de/Capture-Camcorder-Support-Broadcast-Streaming/dp/B08BKNJP7N
Der Elegato kann halt 4K Aufnehmen und der günstige Stick nur HD, aber die EOS M3 spuckt ohnehin kein 4K aus.
Die EOS M3 hat aber evtl. keinen sauberen HDMI out, also das Bild wird mit Informationen und Autofokuskasten überlagert. Das kannst du glaube ich nur mit dem CHDK Hack ändern. CHDK Wiki | Fandom
man kann nur einstellen, dass die Kamera ausgeht nach spätestens 3 Minuten. Wie behebe ich es, dass die Kamera die ganze Zeit an bleibt?