calathea eingerollte blätter?
Hey, ich brauche eure Hilfe. Und zwar habe ich vor Einer Woche calathea ableger bestellt, da diese schon wurzeln haben habe ich sie auch direkt eingepflanzt und gegossen
Die Blätter haben sich dann ein gerollt, da ist dann auch eigentlich schon Nacht wurde jetzt rollen sich aber immer mehr Blätter ein und auch wenn ich sie in die Sonne stelle öffnen sich die Blätter nicht. Hat irgend jemand einen Tipp oder eine Idee was ich machen kann ich bin nämlich ziemlich ratlos
Danke schon mal im Voraus
Das letzte Bild war vor zwei Tagen als die Pflanze angekommen ist (da waren die Blätter noch nicht zusammen gerollt)
2 Antworten
Wenn ich das richtig sehe würden die Ableger in Wasser bewurzelt.
Jetzt braucht die Pflanze viel Kraft die Wurzeln umzubilden damit sie auch Wasser aus der Erde aufnehmen können und das einrollen stellt einen verdunstungsschutz dar.
Es hat schon Gründe warum im Profibereich nichts im Wasser bewurzelt wird,die ausfallrate bei der Umstellung von Wasser in Erde ist viel höher als wenn Stecklinge direkt in anzuchterde gesteckt werden.
Jetzt heißt es Geduld und Glück haben das sie anwächst und sich selbst versorgt.
Nein, bestenfalls halbschattig stellen,Luftfeuchtigkeit erhöhen und aufpassen sie nicht zu ersäufen.
...und auch wenn ich sie in die Sonne stelle öffnen sich die Blätter nicht
Das könnte der Grund sein - dazu evtl. zu wenig Wasser oder Zugluft? Denn gut durchwurzelt schienen die Ableger ja.
Einrollende Blätter
Mit einrollenden Blättern reagiert die Calathea auf einen Standort, an dem es zu sonnig oder zu zugig ist. Auch kann dieses Symptom auf zu wenig Wasser hinweisen
https://www.gartenjournal.net/calathea-krankheiten
Genauer noch hier:
https://www.gartenjournal.net/calathea-blaetter-rollen-sich-ein
Als Ursachen kommen unterschiedliche Faktoren infrage. Möglicherweise steht die Calathea an einem zu sonnigen Standort. Direkte Sonne verträgt die aus dem südamerikanischen Regenwald stammende Pflanze gar nicht.
Auch auf Zugluft reagiert sie, indem sie ihre Blätter einrollt.
Beim Gießen der Korbmarante können Sie viele Fehler machen. Das Substrat muss immer leicht feucht sein, ohne dass dabei Staunässe entsteht. Rollen sich die Blätter ein, fehlt es der Calathea wahrscheinlich an Wasser. Gießen Sie häufiger. Gerade im Winter sollten Sie die Luftfeuchtigkeit durch Besprühen der Blätter und das Aufstellen von Wasserschalen erhöhen.
Verwenden Sie zum Gießen nur kalkarmes Wasser. Am besten ist Regenwasser geeignet. Das Gießwasser sollte möglich lauwarm sein.
Damit sich die Blätter der Calathea nicht einrollen, braun oder gelb verfärben oder gar herabhängen, sorgen Sie dafür, dass die Pflege stimmt. Auch sollten Sie für einen guten Standort sorgen, an dem sich die Korbmarante wohlfühlt:
nicht zu sonniger Standort
keine Zugluft
niemals austrocknen lassen
Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit erhöhen
vorsichtig düngen
kann man da was machen also helfen