Wie kann man einen Burger richtig aufwärmen?
Hallo!
Habe noch einen Burger-King Burger.
Würde ihn gerne warm machen (kalt schmeckt nicht) aber in der Mikrowelle wird das immer so ganz komisch, das Brötchen.
Und das Fleisch wird so hart.
Wie kann ich den am besten aufwärmen, das es wie frisch vom Burger King schmeckt? (Die haben doch auch kalte Brötchen, aber so sind sie immer so.... eben nicht wie vom Autoschalter)
ich hoffe ihr wisst, was ich meine und könnt mir einen tipp für den ultimativen Genuss geben ;-)
Ich danke euch
(ja, ich meine diese Frage ERNST!)
9 Antworten
Ich mach die immer in der Mikrowelle... Vllt lässt du sie zu lang drin oder die Stufe ist zu hoch. Ich mach meist so 2min bei 640Watt
Also mich hat das auch öfter beschäftigt wie man das macht....
Hatte vom MCdonalds noch 2 Cheeseburger übrig und hab sie bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank getan, (natürlich erst abkühlen lassen bevor man sie in den Kühlschrank tut, man soll ja kein warmes Essen in den Kühlschrank tun),
hab sie dann rausgeholt und für 30-60 Minuten stehen lassen damit sie erstmal auf Zimmertemperatur kommen, hatte mein Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizt,
hab die Burger aufgeklappt und dann einen Pinsel mit Wasser genommen, hab damit die aufgeklappte Innenseite mit dem Fleisch und alle Brötchenhälften (Brötchendeckel, Brötchenboden, Brötcheninnenseite) einfach überall den Burger befeuchtet damit er nicht austrocknet, habe dann die beiden aufgeklappten Burger für 3 min in den Ofen getan, und siehe da es hat zu 95 % wie frisch geschmeckt :)) hat mich echt gewundert, der einzige Unterschied war das die Brötchen leicht knusprig waren wegen der Hitze im Ofen, wären sie nicht knusprig gewesen hätte es genau so wie frisch vom MC geholt geschmeckt :))
Muss dazu sagen das ich im Ofen auch ein Kräuterbaguette hatte, das Baguette braucht 200 Grad, ansonsten vermute ich das 160 oder 180 Grad höchstens ausgereicht hätten, oder vielleicht hätte ich die Burger mehr befeuchten sollen damit das Brötchen weniger trocknet im Ofen und dadurch nicht knusprig wird.
Also ich vermute wenn man bei 170 Grad die befeuchteten Burger aufgeklappt für 3-4 Minuten in den Ofen tut wird es zu 99 % wie frisch geholt :)))
Des hat so gut geschmeckt das ich extra 5 Cheesys holen würde für den nächsten Tag und sie im Ofen aufwärmen würde damit ich extra nicht zum MC fahren müsste wenn ich weiß das ich am nächsten Tag sowieso lust auf Cheeseburger vom MC hätte.
Hab das auch mal mit KFC-Wings gemacht :)), hatte extra 18 Wings geholt für den nächsten Tag, raus ausm Kühlschrank, auf Zimmertemperatur, dann in der Pfanne OHNE FETT 1-3 Minuten braten, oh man das hat zu 95% wie frisch geholt geschmeckt :)
cheeseburger vom mci werden richtig geil im Optigrill oder der Pfanne. Paar minuten, dann sind die richtig knusprig und nice
Burger aufklappen, Salat vom burger rausnehmen , dann aufgeklappten burger ca 25 bis 30 sec erwärmen in der Mikro auf 600 Watt. Burger rausnehmen Salat wieder drauf packen zusammen klappen -wie grad gekauft bei MCD oder BK :-)
Du muss das brot anfeuchten, halt es minimal unter wasser oben unten und dann mach das selbe was du gesagt hast
Ich hab den ultra trick gefunden, klappt super mit cheeseburgern von mces.
Vom Vortag die burger natürlich im kühlschrank gelagert rausholen, von unten und oben jeweils ne sekunde unter dem wasserhahn halten ( wasserhahn kannste ruhig ganz normal aufdrehen als würdeste hände waschen)aber halt ganz kurz unten oben zack zack drunter halten dann damit aufn teller in die mikrowelle für 30-40 sekunden im höchsten modus (normaler modus) und zack die schmecken einfach wie frisch ausm mces.. ich konnte es selber nicht glauben der trick ist von na freundin
ps: wenn du die rausholst wende die einmal und lass die kurz bischen abkühlen
So wie frisch gemacht, kann er nichtmehr schmecken. Aber ich würds im Backofen versuchen.
Reinschmeissen, auf 50°C einstellen und in 10 Minuten wiederkommen (warme Salat is aber nicht jedermanns Sache :P).
Oh ja, stimmt. mal mit weniger leistung probieren