Bundeswehr Dienstgrade, muss man alle kennen?
ich hatte mich schonmal gefragt, wenn man zur Bundeswehr kommt muss man dann alle Dienstgrade kennen? Ich habe sie mir nämlich mal angeschaut und dort gibt es zum Beispiel 4 mal einen Unteroffizier nur das bei jedem was anderes steht und eine andere Farbe unter dem Zeichen ist. Zum beispeil Gefreiter (Feldwebelanwärter) oder Gefreiter (Offiziersanwärter). Gleiches Symbol eine schräger Strich. Aber bei den beiden ist unten einmal ein orangener und einmal ein roter Strich. Also muss man nun beide kennen, oder reicht Gefreiter.
8 Antworten
Die hier reichen, der Rest ist Klimbim, der nicht ausgesprochen wird..(also was der mal letzendlich werden möchte, wenn er denn die Lehrgänge besteht, sprich Unteroffizier oder Offizier..)
Dazu noch die paar Dienstgrade der Offzanwärter.
Und die lernt man recht flott - einmal den Richtigen "falsch" angesprochen und man wird das nie wieder "falsch" machen, weil man dann während seiner Zusatzdienste genug Zeit hat die ordentlich zu pauken, während die anderen frei haben...

Ausser den aufgezeigtengibts noch die Offiziersanwärter
Ab Leutnant erkennt man ja sofort, dass man einen Offizier vor sich hat. Bevor der Leutnant ist, da ist es etwas schwieriger.
Da gibt es einmal den Fahnenjunker, der ist zwischen Uffz und StUffz angesiedelt - sein Abzeichen sieht aus wie das eines Unteroffiziers, aber er hat eine silberne Litze ( dünne Kordel) drüber - https://www.jagdgeschwader4.de/images/kommandantur/dienstgradabzeichen/schulterklappen-klein/02-unteroffiziere-ohne-portepee//009-Schulterklappe-Fahnenjunker.png
Dann den Fähnrich, der ist von der Höhe zwischen Feldwebel und Öberferldwebel angesiedelt - sieht aus wie die Schulterklappe eines Feldwebels, aber eben auch wieder mit der silbernen Litze
Und dann noch den Oberfähnrich, der liegt etwa beim Hauptfeldwebel. Schulterklappe in oliv wie Hauptfeld, aber auch mit Litze und beim Dienstanzug mit umlaufender silbener Litze..
https://i.ebayimg.com/images/g/f3AAAOSwWiBY~1pa/s-l300.jpg
Also genau hinsehen.
Als ich zum Heer bin kannte ich auch fast nix nach einer kurzen Zeit kommt das von alleine.
Ja.
Luftwaffe und Heer unterscheiden sich ja nicht (Bis auf die Schwingen).
Marine sollte man können... muss man aber nicht.
Als ich noch Maat/Obermaat war mit den BA Zusätzen wurde ich oft Angesprochen von Heeressoldaten was das für ein Dienstgrad ist.
Die Farben haben nichts mit dem Dienstgrad zu tun. Das ist die Waffenfarbe.
Und ja, du musst alle Dienstgrade kennen. Ist gar nicht so schwer.
Der "Strich" hat mit dem Dienstgrad nichts zu tun, das ist eine Litze in der jeweiligen Waffenfarbe. Daran erkennt man, zu welcher Truppengattung der Soldat gehört. Orange bedeutet Feldjäger und Rot bedeutet Artillerie.
Ja genau das habe ich auch gesehen. Die kann ich alle in und auswendig. Ich möchte gleich einen guten Eindruck machen und meinen Feldfebel oder Ober bzw. Hauptfeldwebel richtig ansprechen. Welche muss man denn sonst noch kennen und wo muss man diese einordnen. Danke beste Antwort