Buderus Logamax GB162 Die Kesseltemperatur ist niedrig und die Heizkörpern sind nicht genug warm. Fast kalt. Was soll ich tun?
Morgen Leute, ich habe ein Heizkessel „Buderus Logamax GB162“ ich habe bei den die Nennwärmeleistung auf 90% eingestellt, die Kessel Temperatur ist aber zwischen 25 und 45 max.
mein Problem ist das die Heizkörpern nicht genug warm sind! Auf Schornsteinfeger Modus funktioniert alles einwandfrei. Kein Störung, Kein Fehler, garnix. Druck ist auf 1,8 bar.
Das ist Einfamilienhaus mit 10 Heizkörpern. Die Raumtemperatur ist um 16 Grad eingestellt.
kann mir jemand weiter helfen?
Danke im Voraus
3 Antworten
Wenn ich deine Kommentare auf die Antworten lese komme ich zu dem Schluss dass du keinerlei Ahnung hast wie eine Heizungsanlage funktioniert. Zum einen hat deine Anlage auf jeden Fall einen Außenfühler das ist sicher und zum zweiten wenn man 16 Grad Raumtemperatur einstellt kann man keine 20-22 Grad Raumtemperatur erwarten. Das sollte eigentlich jeder wissen der einigermaßen logisch denken kann.
Jetzt kannst du dir mal selbst überlegen ob du deine gewünschte Raumtemperatur auf ca. 20-22 Grad erhöhst oder einfach weiter frieren willst.
Ich glaube die Lösung dürfte nicht so schwer sein.
Bei mir lag es, trotz Vorlauftemperatur von 55 grad bei -10 grad usw daran, dass die Pumpe wohl schon immer ein dichtungsteil mitschleppte . Daher ging sie nur sporadisch. Ich habe es durch Zufall entdeckt. Die Mechaniker sind nicht drauf gekommen. Schien alles ok zu sein.
16 grad Raumtemperatur... wenn ihr ein aussenthermostst habt (wovon ich ausgehe) und da heute die Sonne drauf geschienen hat, dann war das für fie Heizung ubd die eingestellte Temperatur (16 grad) einfach zu warm- die Heizung springt dann nicht an
Lass mich raten: die ‚kalten‘ Heizkörper sind oben?
Hast du die Heizkörper mal entlüftet?
Ne, ein ist oben, ein ist unten in Keller!!
Auch gut... haste mal entlüftet?
wenn oben weder Luft noch Wasser aus dem Ventil kommt, musst du das System auffüllen
Glaube ich nicht
stell einfach mal die Raumtemperatur höher...16 grad... da bekommt man ja Frostbeulen
Ohne Fühler geht gar keine Heizung, und wer sparen will, muß frieren, so einfach.
Ich habe wieder alles eingestellt, druck auf 1,8bar, kesseltemperatur war auf 60 grad, warmwassertemperatur 55 grad, Raumtemperatur 26 grad, und von 10 Heizkörpern, 2 waren nicht genug warm 🤔 das ist die sache was ich nicht in Moment verstehe. Keine Störung, keine Fehler.
Wenn du die Raumtemperatur auf 16 Grad eingestellt hast, und die Sonne durchs Fenster scheint und der Raum 16 Grad warm ist, wieso sollten die Heizkörper warm werden?
Wenn du es wärmer haben willst, stell die Raumtemperatur auf 22 Grad. Dann werden auch die heizkörper wärmer.
Ich habe wieder alles eingestellt, druck auf 1,8bar, kesseltemperatur war auf 60 grad, warmwassertemperatur 55 grad, Raumtemperatur 26 grad, und von 10 Heizkörpern, 2 waren nicht genug warm 🤔 das ist die sache was ich nicht in Moment verstehe. Keine Störung, keine Fehler