Buderus Heizung - kein heißes Wasser, aber Heizung läuft!

5 Antworten

ich nehme an, die Zeiteinstellung vom Warmwasserprogramm ist nicht aktiv...da ich nicht weiß, mit welcher Regelung gearbeitet wird, stelle bitte die Regelung auf " Handbetrieb"...das Symbol ist auch wirklich eine Hand. Effekt ist: es laufen beide Pumpen gleichzeitig und Du bekommst Warmes Wasser...Du weißt dann auch, das kein technischer defekt vorliegt, sondern es nur eine Einstellungssache ist ansonsten spreche mich gerne an....

Vermutlich ist durch den Stromausfall einfach nur das Warmwasserprogramm der Kesselregelung ausgeschaltet. Nimm dir mal die Bediehnungsanleitung der Regelung dabei und überprüfe ob alles so eingestellt ist wie es laut Anleitung sein sollte.

Die warmen Rohre die du fühlen kannst werden nur die Rohre für den Heizkreislauf sein. Da vermutlich die Heizkörper zugedreht sind wird die Wärme nicht abtransportiert und deshalb sind die Rohre auch nur ca. 40cm warm.

wenn ich richtig rechne, wurde die frage so gegen halb 4 morgens gestellt.

die frage ist, wann du es ausprobiert hast. und oder wie die uhr der Heizung steht. solche regeleungen haben in der regel eine zeitschaltuhr fürs warmwasser und die heizkreisläufe. was du hier jedenfalls geschildert hast, scheint darauf hinzudeuten, dass die Heizkreispumpen nicht arbeiten.

die wamrwassebereitung erfolgt bei solchen heizungen üblicherweise durch eine wärmetauscherschlange, die in einem warmwasserbehälter verläuft. eine eigene heizkreispumpe für die warmwasserbereitung fördert das warme heizungswasser durch diese spirale. im Speicher befindet sich ein Fühler, der der Steuerung meldet, wenn das warme wasser seine solltemperatur erreicht hat. dann schaltet die heizung wieder auf den normalen heizkreis um respektive aus, wenn es warm genug ist...

lg, anna

PS: zur info: der beste komoromiss zwischen energieersparnis und der erforderlichen tempereatur im Warmwasserbereiter liegt bei 55 Grad Celsius...

lg, anna

was hast du denn für ein ofen

hast du vlt auch eine therme wo dein leitungswasser geheizt wird

sag mal wo kommt das warmwasser für deine heizung bzw leitungswasser her


Schnecke5 
Fragesteller
 11.07.2012, 03:43

ich steh grad auf dem schlauch, was meinst du denn?

also die heizung (gas) heizt das wasser, sowie auch die heizkörper.

sieht in etwa so aus : http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/120111/022r1/1120h5k_23.jpeg

es funktioniert ja auch, also das wasser wird warm. nur es wird irgendwie nicht zum wasserhahn bzw zur dusche durchgelassen.

0
Oldie01  11.07.2012, 07:19
@Schnecke5

Das ist wohl nicht das Brauchwasser sondern das Heizungswasser. Der Kessel erhitzt einen Wasserkreislauf mit dem das Brauchwasser erhitzt wird. Du musst dir den Warmwasserspeicher einfach als Wärmetauscher vorstellen.

0
Methanal  11.07.2012, 14:03
@Oldie01

oldie hat recht es sind zwei verschiedene systeme die evtl vom gleichen ofen kommen

die heizung wird ja nicht ständig mit frischen heizwasser versorgt

0

Stell mal die WW Temperatur hoch. Wenn die Speicherlade Pumpe nicht läuft, kannste an dieser die Schraube rausdrehen, und dann mit Schraubendreher diese wieder "andrehen". Dann haste zumindest heute Warmwasser, solltest aber ne neue Pumpe einbauen lassen.