Buderus Gas-Heizung fällt nachts unregelmäßig aus
Wir betreiben seit ca. 13 Jahren eine Buderus Gasheizung Logano G134 mit Regelgerät Logamatic 4211. Die Heizung arbeitet in folgendem Regime: Mo-Fr 06:00 - 08:00 und 16:00 - 23:00 und Sa/So 07:00 - 23:00 heizen und die andere Zeiten Nachtabsenkung. Das hat auch bis vor ca. 1,5 Jahren so störungsfrei funktioniert. Seit dieser Zeit fällt in unregelmäßigen Abständen die Heizung nachts aus, d.h. früh spring die Heizung nicht an! Dies passiert vor allem, wenn die Nachtemperatur unter 0 °C ist. Aber auch das muss nicht so sein. Tagsüber fällt sie nie aus, auch wenn die Temperatur unter 0 °C ist! Die Heizung zeigt dabei an: "Brenner Störung". Nach Drücken der rot leuchtenden Taste schaltet sich die Heizung wieder ein. Unsere Heizungsbauer hat mittlerweile alles, was er wusste probiert / getauscht - so u.a. hat er die Brenner gesäubert, die Steuerungen komplett ausgetauscht. Aber ohne dass dieses Phänomen beseitigt ist. Was kann man in einem solchen Falle noch unternehmen? Weiss jemand guten Rat? Danke!
3 Antworten
Die Frage ist zwar schon älter, aber ich will mal antworten:
Vorausgesetzt, das Gerät ist außenfühlergesteuert, kann eine Fehlfunktion desselben der Grund sein. Evtl. ist der Heizungsbauer bereits auf die Idee gekommen?
Das beste ist es dann, einen neuen zu installieren. Die Dinger kosten nicht die Welt.
Noch immer keine. Lösung des Problemes? Bei uns wurde nun der Gasregler getauscht, allerdings ohne positives Ergebnis.
Gibts schon eine Lösung? Haben seit Januar exakt das selbe