Browser funktioniert nicht trotz Internetverbindung?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: An meinem PC (Windows 11) kann ich keine Internetverbindung aufbauen, weder mit irgendeinem Browser (Chrome, Edge, Firefox) noch über andere Software. Der PC ist über ein Netzwerkkabel in einem Wohnheim an das Internet angeschlossen. Über den selben PC kann ich aber einen WLAN-Hotspot aktivieren und zur selben Zeit hierüber problemlos über dieses WLAN mit Smartphone oder Tablet normal eine Verbindung zum Internet aufbauen.
Manchmal ist das Problem nach einem Neustart nicht da, aber es tritt immer wieder nach kurzer Zeit erneut auf.
Wo könnte das Problem liegen?
1 Antwort
An eigentlich jeder Netzwerkkarte gibt es Leuchtdioden, anhand der der "LowLevel"-Verbindungsstatus abgelesen werden kann. Damit ob die grundsätzliche technische Basis geschaffen ist, auf der man ein Netzwerk aufbauen kann. Unter folgenden Link kannst Du die übliche Bedeutung der "Leuchtcodes" erfahren: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0811011.htm
Als nächses stellt sich die Frage, ob da noch etwas freigeschaltet werden muss. Wurde dir denn mitgeteilt, dass die LAN-Dose für die persönliche Nutzung gedacht ist? Oder hast Du die nur entdeckt und versuchst es nun auf gut Glück?
Hast Du schon einen "Überkeuz-Test" gemacht? Also deinen PC an einem anderen LAN-Anschluss gestestet und dafür das Gerät, welches normalerweise daran hängt, an deinem Anschluss gepackt?
Bitte um Erläuterung!
Ich kann dir nur bei der Analyse helfen. Die Erläuterung ergibt sich dann, sobald der Fehler gefunden ist.
Als nächsten Schritt würde ich den "HighLevel"-Verbindungsstatus prüfen.
Wenn dir "Traceroute" etwas sagt, würde ich es damit machen, ansonsten erstmal wie unter folgendem Link beschrieben:
An der vom Link verwiesenen Stelle heißt es, dass eine Verbindung mit dem Internet besteht.
Verbindung besteht. Die LAN-Dose ist natürlich für diesen Gebrauch gedacht und bis vor einer Woche klappte es auch reibungslos.
Mit genau dem PC, mit dem ich Probleme haben, kann ich ja einen Hotspot einrichten und darüber problemlos mit anderen Geräten ins Internet. Also muss ja eine Verbindung bestehen.
Die LAN-Dose ist natürlich für diesen Gebrauch gedacht
Natürlich ist das nicht und meine Frage dazu hast Du nicht beantwortet.
Also muss ja eine Verbindung bestehen.
Das ist aber eine verquere Logik. Sehr offensichtlich funktioniert es ja nicht.
Wenn Du Hilfe möchtest, beantworte bitte die Nachfragen, wenn Du keine Hilfe möchtest, lasse es.
Ok, ich fasse zusammen: Die ursprüngliche Frage enthält nicht alle Informationen, die ein scheinbar hilfsbereiter hier braucht. Das ist normal, der Fragesteller ist ja kein Fachmann. Es wird nachgefragt, dabei stellt sich heraus, dass gar nicht alle Informationen verarbeitet wurden, die eben schon in der Ursprungsfrage enthalten sind. Dann wird rumgemeckert, es kommen unsachliche Anmerkungen, wo man sich bemüht, die Umstände näher zu erläutern.
Ekelhaft.
Ich gebe es gerne zurück: Wenn du nicht ernsthaft helfen willst, lass es.
Habe die Ursache des Problems nach sehr langer Suche nun selbst gefunden. Das Problem liegt bei Windows und wird wohl mit dem nächsten Update behoben.
LAN-Dose ist für den persönlichen Gebrauch gedacht.
Überkreuztest ergibt folgenden Befund: Anderer Laptop stellt an dieser Dose über Netzwerkkabel problemlos ohne weitere Aktion eine Internetverbindung her. Der PC, um den es zeigt an anderer Dose, die mit anderem Laptop keine Probleme zeigt, dieselben Probleme.
Da der PC aber einen Hotspot aufbauen kann, über den weitere Geräte eine Internetverbindung herstellen können, schließe ich daraus, dass irgendwas in diesem Gerät ja offensichtlich eine Internetverbindung aufbauen kann, da diese ansonsten nicht über WLAN geteilt werden kann. Was daran verquere Logik sein soll, erschließt sich mir nicht. Bitte um Erläuterung!