Brillenpass Lesen Visilab
Wie Lese ich diesen Brillenpass?
Bitte Beschreibt es genau am besten mit den angaben und den werten...
das wäre sehr lieb von euch :)

2 Antworten
Hallo,
im Grunde genommen ist es recht einfach:
-3,00 (sphäre) = deine eigentliche Sehstärke -0,25 (cylinder) = Stärke deiner Hornhautverkrümmung 135 (Achse) = in dieser Achse wirkt der Cylinder
Das Glas wird in die Achse von 135° Grad gedreht. In dieser Achse wird deine Hornhautverkrümmung ausgeglichen.
Etwas mehr kannst du noch erfahren wenn du den folgenden Link anklickst:
http://www.lensonlineshop.de/Achse.html
Wir bauen unser Lexikon in unserem Onlineshjop immer weiter aus. es lohnt sich ab und an mal nach zu schauen.
Mfg
Thomas
Hi, ist eigentlich keine Hexerei: Überm Strich stehen zuerst die Angaben zum Optikergeschäft und dass du keine Bruchversicherung hast, dann die 3. Zeile überm Strich das Gestell, die nächsten beiden Zeilen die Bezeichnung der Brillengläser. Unterm Strich. Rechtes Auge: -3 Dioptrien kurzsichtig (-0,25 Dioptrien Hornhautverkrümmung) auf Achse 135 Grad. Add 0 = kein Nahzusatz. Linkes Auge: -3 Dioptrien kurzsichtig (-0,5 Dioptrien Hornhautverkrümmung) auf Achse 75 Grad. Add wie rechts. Mich wundert nur, dass auf der Verordnung keine Pupillendistanz angegeben ist. Das würde etwa so aussehen:: "PD 35/36" Den Wert braucht man, um die Gläser richtig in die Fassung einzusetzen.
War das halbwegs verständlich? Bist jedenfalls kurzsichtig mit leichter Hornhautverkrümmung (regulärer Astigmatismus). Frag wegen der Pupillendistanz nach! PS. Bin kein Optiker, nur Brillenträger, kurzsichtig mit Hornhautverkümmung ;-) LG Sven
er hat die Puppillen Distanz gemessen mit so einem Laser... kA warum das dort nichts steht...!