Brille bekommen und komische Effekt

3 Antworten

Ist das deine erste Brille ? Grundsätzlich gilt: Die Abbildung der Brillengläser ist in der Peripherie nie optimal. Umsoweiter man sich vom optischen Mittelpunkt des Brillenglases entfernt, umso mehr Abbildungsfehler entstehen. Zudem spielt noch der Sehwinkel eine Rolle unter dem du durch ein Brillenglas guckst. Die Experten nennen das "das dynamische Auge".

Es ist völlig normal das man in den Randbereichen einer Brille nicht so sieht wie in der Mitte. Man kann sich Jahrelang mit der Berechnung und Kalkulation und vermeidung solcher Fehler beschäftigen. Sie sind aber da und es gibt bis heute kaum Brillengläser die die physikalischen Gesetze brechen können :) Es gibt Brilengläser bei denen es weniger auffällt als bei anderen. Trotzdem: Alle Brillengläser haben periphere Abbildungsfehler

Jedoch ist unser visuelles System durchaus in der Lage solche Phänomene zu unterdrücken. Wenn man eine Brille einige Tage konsequent trägt fällt einem das meistens gar nicht mehr auf.


Jasaria  22.09.2011, 20:03

Sry hatte die Frage erst falsch verstanden ;)

Die subjektiv wahrgenommene "Verformung" kommt übrigens vom Zylinder des Brillenglases. Es ist wirklich zu kompliziert auf die Ursachen einzugehen, aber es ist völlig normal so etwas wahrzunehmen.

1

Das ist ganz normal, du musst dich zuerst an die Brille gewöhnen. Gerade die Hornhautverkrümmung (Cyl) spielt hier eine große Rolle für diese Effekte. Daher die Brille nach Möglichkeit jetzt ca. 2 Wochen ständig tragen, zur Eingewöhnung. Nach einigen Tagen sollten diese Phänomene bei ständigem Tragen abklingen. Die Fehlsichtigkeit ist nicht groß, aber durch die HVK ist das schon eine Veränderung jetzt. Daher ist wohl auch ständiges Tragen ratsam.

Deine Augen müßen sich erst mal an die neuen Gläser gewöhnen! Wenn du dir aber unsicher bist, würde ich Deinen Optiker bzw. Augenarzt noch mal kontaktieren. Glaube nicht, dass die Dich auslachen!!!