Brief von Real Solution bekommen jemand ähnliches erlebt?
Hallo,
mein Mann und ich haben einen Brief von Real Solution (Inkasso unternehmen) bekommen da wir angeblich auf fundorado (pornoseite) ein unbezahltes Abo ausstehen hätten. Weder er noch ich kannten diese Seite. (Brief war an und beide adressiert)
Zudem haben wir rausgefunden dass die Nummer auf dem Schreiben und die Nummer auf der Internetseite der Firma komplett verschiedene sind. Angeblich soll die ausstehende Zahlung aus 2015 sein was mir auch komisch vorkommt, da sie erst 5 Jahre danach ihr Geld wollen?!
Als ich bei der auf dem Schreiben angezeigten Nummer anrief meinte die Dame am Telefon, dann angeblich ein Vollstreckungsbescheid vorliegt was mir als gelernte Kauffrau komisch vorkommt weil man nicht erst einen Vollstreckungsbescheid losschickt und dann erst eine zahlungserinnerung. Ohne die üblichen Gänge stellt glaube ich kein Gericht in Deutschland einen Vollstreckungsbescheid aus.
wir denken dass es sich um Betrüger handelt die sich als Inkasso Unternehmen ausgeben.
was haltet ihr davon? Schon mal ähnliche Briefe bekommen?
5 Stimmen
4 Antworten
Einer Mahnung bedarf es überhaupt nicht, um einen gerichtlichen Mahnbescheid und danach einen Vollstreckungsbescheid vor Gericht zu beantragen. Wenn ,dann müßt Ihr diese optisch schon auffälligen Bescheide ja auch erhalten haben. Ich finde es nur äußerst eigenartig, dass sich nach einem angeblichen Vollstreckungsbescheid ein Inkassobüro bei Euch meldet, denn normal käme dann eine Einladung von einem Gerichtsvollzieher. Nach 5 Jahren ist natürlich eine Forderung sowieso verjährt ohne Vollstreckungsbescheid. Wenn dieser allerdings wirklich vorliegen sollte, verliert dieser nach 4 Jahren seine Wirkung, wenn zwischenzeitlich kein Gerichtsvollzieher gekommen ist. Nach einem Offenbarungseid wären dies 3 Jahre, wenn Ihr davon danach nichts mehr hört, also zahlungsunfähig wärt. Ich würde darauf erstmal gar nicht mehr reagieren und es als Betrug werten
Dieser Brief ist der einzige den wir je erhielten. Auch vom Aufbau ist er sehr merkwürdig weil rechts oben im absenderfeld auch Daten zu Amtsgericht usw stehen was auch nochmal unten in der fusszeile zu finden ist so schreibt man keinen Brief zumindest nicht die norm die ich in der Schule damals lernte.
in all den 5 Jahren sind wir auch nicht umgezogen oder haben unsere Namen geändert.
Hallo aus Hamburg,
melde dich doch einfach einmal direkt bei uns im Kundenservice. Gerne klären und lösen wir die Angelegenheit mit dir gemeinsam. Du erreichst uns täglich per E-Mail, Telefon und Chat.
Wir können denn zusammen mit dir nachsehen worum es da eigentlich geht und ob das wirklich mit uns zu tun hat.
Unsere Hotline lautet : +49 40 328 905 353
Unsere Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Wochenende zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr.
Viele Grüße
Dein Jestoro Service-Team
Gut möglich, dass das Betrug ist. Schreib ihnen einen Brief per Einschreiben, worin du den Abschluss eines Vertrages in Abrede stellst. Sie sollen dir im Gegenzug beweisen, wann, wo und wodurch ein Vertrag zustande gekommen sei. Ohne schriftlichen Beleg dafür, dass ihr einen rechtsgültigen Vertrag hättet, "würdest du jede weitere Mahnung als Betrugsversuch betrachten und entsprechende Gegenmassnahmen einleiten."
Du wirst sehen: Das hört schlagartig auf!
Der ausschlaggebende Punkt ist aber: Sie müssen einen Vertragsabschluss beweisen, nicht du. Können sie es allerdings, kriegen sie Knete.
Ich würde mit dem Schreiben zur Verbraucherzentrale gehen. - und nicht zahlen.