Bricht türkisches Falim Kaugummi das Fasten?

4 Antworten

Assalamualejkum wa rahmetullahi wa bareekatuh Bruder/Schwester.

Danke für die Frage.

Frage:

Bricht türkisches Falim Kaugummi das Fasten?

schmeckt nach backstein und hat keinen richtigen geschack, es hat auch keine zusatzstoffe

Es gibt‘s wenige Meinungsverschiedenheiten dazu, und am wahrscheinlichsten ist es, dass man dass Kaugummi kauen während des Fastenmonats vermeiden bzw. nicht tuhen soll, da der Geschmack in den Körper gelangt, und es dabei das Fasten bricht. Selbst wenn es keinen Geschmack oder Zusatzstoffe enthalten sollte, würde es tatsächlich das Fasten trotzdem brechen. Jedoch ist es erlaubt ausserhalb des Fastens zu kauen.

Ich hoffe ich konnte dir dabei helfen!

Ma‘a salama!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

zoneee 
Beitragsersteller
 18.04.2023, 20:49

Danke schön für die gute Auskunft aber wieso sollte es den das Fasten brechen wenn es keinen Geschmack oder Zusatzstoffe enthalten sollte und wo steht das, damit ich es nochmal nachlesen könnte

0
AlbaniyyahArlen  18.04.2023, 20:54
@zoneee

Die Rechtsgelehrten sind sich dazu einig, das Kaugummi kauen das Fasten nicht bricht, solange es man nicht schluckt. Es gibt jedoch einige Gelehrten die Kaugummi als Nahrung, und das man es daher vermeiden sollte während des Fastenmonats Ramadan. Es gibt nicht einen klaren Beweis, das der Qur‘an oder die Sunnah besagt, das das Kaugummi kauen während des Ramadans unerlaubt ist. Daher ist es eine Meinung oder ein urteil basierend auf der interpretation von Rechtsgelehrten und ihre Ansichten.

0

Definitiv nicht erlaubt. Egal ob Zucker oder geschmacksverstärker


zoneee 
Beitragsersteller
 18.04.2023, 19:49

und wies nicht

0

Ja bricht es.

Es sollte jeder selbst entscheiden, ob er fastet und was er isst.

Hier erkenne ich das Problem nicht.