Brazilian Jiu Jitsu Erfahrungen gesucht! :)

2 Antworten

Es hängt wie bei jeder Sportart, in erster Linie davon ab, wie intensiv und ambitioniert Du an die Sache herangehst. Du findest in fast jeder Trainingsgruppe Leute, die nach 30 min nassgeschwitzt sind und andere, dennen nicht mal die Fönwelle verrutscht nach 2 Stunden Training. Hängt also in erster Linie von Dir selber ab.

Richtig intensiv betrieben, ist BJJ, wie eigentlich jeder Kampfsport, hervorragend zum Aufbau von Kondition und Körperbeherrschung, Muskelaufbau ist hier noch nicht mal tertiäres Ziel, interessiert normalerweise keinen. Wenn Du Masse aufbauen willst, empfehle ich Dir die einschlägigen Fitnessstudios oder BWE (Body weight exercises) zuhause und zusätzlich zum regulären Training.

Wenn du TKD gemacht hast, würde ich dir BJJ eher empfehlen als Kickboxen, weil Kickboxen im Grunde dasselbe ist wie TKD, bloß das eben auch mehr mit den Fäusten geboxt wird.

Deswegen halte ich BJJ für eine bessere Ergänzung. Statt BJJ kannst du aber genauso gut mit Judo anfangen. Ist im Grunde genommen dasselbe, bloß dass du japanische statt portugiesische/englische Begriffe verwendest. Das BJJ stammt ja schließlich vom Judo ab. Es ist eigentlich Judo, bloß "brasilianisiert". Deswegen heißt BJJ. B für Brazilian

Woher ich das weiß:Hobby