Braun Epilierer Silk Epil 7 Akkuproblem
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Braun Silk Epil 7. Habe das Gerät vor ca 2 Jahren gebraucht aber fast neuwertig erstanden, damals lief er auch nohc einwandfrei. Dann nach einiger Zeit fing der Akku nach gerade mal 2-3 Min Gebrauch an zu blinken und selbst nach 1-2 Stunden aufladen das selbe Phänopem: Gerät blinkt rot weil der Akku leer ist.. Der Akku schien die Ladung nicht mehr halten zu können. Also habe ich einen neuen Akku gekauft und das Gerät auseinander gebaut, neuen Akku rein und wiederzusammen. Aber das Problem bleibt bestehen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Er lädt normal auf, das grüne Licht blinkt bis das Gerät voll geladen ist. Aber nach dem Einschalten blinkt er fast direkt rot...
Was könnte das Problem sein. Was kostet eine Reparatur?
3 Antworten
Ich hatte dasselbe Problem und habe gerade Folgendes in einer Amazon-Rezension gefunden. Bei meinem Gerät hat es geholfen:
Der Epilierer hat mit dem Aufsatz nicht mehr funktioniert, der Motor lief jedoch ohne den Aufsatz einwandfrei. Ich wollte mir schon fast einen neuen Aufsatz bestellen, bis ich in der entsprechenden Rubrik auf eine Rezension gestoßen bin, bei der der Aufsatz aufgeschraubt und gereinigt wurde. Der Epilierer ist leider so konstruiert, dass kleine Härchen ins Innere gelangen, was bei meinem alten Braun nicht der Fall war und ich für eine Fehlkonstruktion halte, da man die Härchen mit dem mitgelieferten Pinselchen nicht rausbekommt. Fazit ist durch die vielen feinen Härchen eine Blockade der Rollen im Aufsatz, was man durch Aufschrauben und Reinigen beheben kann. Nicht sehr praktisch, aber nach dem Reinigen läuft er wieder einwandfrei!
Hallo, Das selbe Problem habe ich am silk epil von Braun. Ich denke das es mit der Ladeabschaltung zu tun hat. Oder es liegt vielleicht am verbrauchten Motor. Schade das keiner weitere Erfahrungen hat oder Preis gibt.
Gruß Frank
Hallo, nachdem ich den Epilierer(7) aufgeladen und das Gerät angeschaltet habe ging ein kurzer Ruck durch das Gerät und die rote Lampe leuchtete auf. Da mein Gerät mitlerweise 8 Jahre ist und mir immer gute Dienste geleistet hat fand ich es sehr schade, wollte aber nicht darauf verzichten. Habe also gleich nach einem neuen gesehen und (9/ 980) auch schon in den Warenkorb gelegt. Dann habe ich aber Gott sei dank nochmal im Netz nach Fehlerbehebungen gesucht. Wollte mich nicht geschlagen geben. Bin dann auf diesen Eintrag gestoßen. Hat sich gelohnt. 2 Schrauben gelöst und viele Ablagerungen vorgefunden, obwohl ich nach jeder Anwendung regelmäßig reinige. Danke für den Tipp. Jetzt kann ich wieder loslegen. :-)