Braucht EU auch eine Symbol-Statue?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 70%
Ja 21%
Unentschlossen 9%

10 Antworten

Ja

Symbole wie die kürzlich wieder zur Moschee umgewidmete Hagia Sophia ,die Klagemauer,der Felsendom,der Vatikan oder die Kaaba sind für Milliarden Menschen Identifikationssymbole.

Europa ist eine Staatengemeinschaft deren Staatschefs diese bis auf wenige Ausnahmen wie einen Geldautomaten ansehen,wo man gerne mehr Geld raus bekommen will,als man einzahlt.

Die Schacherei beim C 19 Gipfel ist noch lange nicht in trockenen Tüchern.

Europa bräuchte als Symbol keine Statur oder die Gebäude des Wanderzirkus Brüssel/Straßburg,sondern eine gemeinsame Sprache.

Sprache verbindet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Das Problem dabei ist auch. Europa hat nun mal sehr viele Länder.
Wie kann man sich auf ein Symbol, eine Person einigen? Wo wird die Statue hingestellt? Welche Bedeutung sollte sie haben?

Solche Statuen sind ja meist symbolisch für ein Land oder eine Religion die in diesem Land vorherrschend ist. Für einen ganzen Kontinent würde das meiner Meinung nach nicht funktionieren.

Unentschlossen

Irgendwo eine riesige Statue der Göttin Europa aufstellen, wäre echt cool und eine nette Geste...

brauchen wir es?... Naja... die Wutbürger werden trotzdem Wutbürger bleiben:" Ich hab mir heute den Zeh am Türrahmen angestoßen... Danke Merkel! Danke EU!"

Nein

Ich denke, dass soetwas nicht mehr zeitgemäß ist und nur unangenehme Gegenreaktionen hervorrufen würde. Heute kann man ja nicht mal mehr seine eigene Streuobstwiese roden ohne dass Protest aufflammt.

Nein

Nein, wir brauchen so eine Statue nicht. Europa besteht aus verschiedenen Kulturen und jede hat ihre Sehenswürdigkeiten. Da ist es nicht notwendig künstlich ein Denkmal zu bauen und ein bestehendes zum ultimativen Europadenkmal zu benennen. Eine Statue für Europa löst auch nicht die Probleme die der Kontinent hat.