Braucht es bei einer Filterkaffeemaschine unten die Thermoskanne?

6 Antworten

Hallo,

als meine Glaskanne kaputt ging und kein Geld da war für eine neue, habe ich eine Tasse drunter gestellt und das Ventil eben per Hand mit einem Löffel gedrückt, so dass der Kontakt bestand und der Kaffee durchlief.

Generell brauchst du auch keine Maschine.

Du kannst einfach Kaffeepulver in den Filter machen und mit heißem Wasser aufschütten. Dann brauchst du den Löffel auch nicht ;) Und es schmeckt gut.

Die Kanne leistet den Kontakt zum Filter. Ohne Kanne kommt wahrscheinlich nichts raus. Der Filter läuft über.

LG Izurim

Die meisten Maschinen haben einen Filter mit tropfstopp, das heißt, dass das Wasser im Filter bleibt wenn die original Kanne heraus gezogen wird.

nein. das funktioniert nicht.

davon abgesehen, dass der kaffee dann sowieso nicht schmeckt, weil er viel zu kalt ist.

kaffeefilter für "102" filter kaufen, filtertüten 102 dazu und dann den filter direkt auf die tasse stellen und mit frischem, kochenden wasser per hand aufbrühen.


norules4life 
Beitragsersteller
 28.11.2021, 13:01

dauert das etwas gleich lang von hand

oder geht es mit der maschine schneller ?

pony  28.11.2021, 13:03
@norules4life

es dauert etwa gleich lang.

kommt auf deinen wasserkocher an.

wenn du in einem gerät für 1 liter nur einen halben liter kochst, geht es ruckzuck.

kommt auf die maschine an. die meisten haben so ein ausgießventil, was durch die untere kanne gedrückt wird, damit es überhaupt fließt