Brauche Mädchennamen mit der Bedeutung Nacht/Dunkelheit/Schatten/Schwarz kann mir Jemand helfen?
Hallo ich schreibe eine Geschichte mit dem Thema Schatten und Licht. Die Protagonisten ist eine Schattenverbundene. Zumindest denken da alles, doch es soll sich rausstellen das sie nicht mit den Schatten verbunden ist sondern Schatten in Menschlicher Gestalt sein soll. Ich will das sie einen Entsprechend passenden Namen hat, also am liebsten wären mir Namen mit den Bedeutungen entweder Dunkelheit oder Schatten aber alles andere was ich damit in Verbindung bringt ist für mich völlig in Ordnung. Es würde mich wirklich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
2 Antworten
- Nox (Latein) – bedeutet „Nacht“. Kurz und mystisch, perfekt für eine Figur, die mit der Dunkelheit verbunden ist.
- Luna (Latein) – bedeutet „Mond“, Symbol für Nacht und Licht in der Dunkelheit.
- Selene (Griechisch) – griechische Mondgöttin, symbolisiert Nacht und Licht.
- Noir (Französisch) – bedeutet „schwarz“ oder „dunkel“.
- Kuro (Japanisch) – bedeutet „schwarz“.
- Umbra (Latein) – bedeutet „Schatten“ oder „Schattenbild“.
- Aka (Japanisch) – bedeutet „rot“, kann in Verbindung mit Nacht oder dunklen Farben stehen.
- Nyx (Griechisch) – Göttin der Nacht, sehr passend für eine Figur, die mit Schatten verbunden ist.
- Dunkel (Deutsch) – direkt, bedeutet „dunkel“.
- Shadya (Arabisch) – bedeutet „Schatten“.
- Tenebra (Latein) – bedeutet „Finsternis“.
- Sombra (Spanisch) – bedeutet „Schatten“.
- Erebos (Altgriechisch) – Gott der Dunkelheit in der griechischen Mythologie.
- Morwen (Walisisch) – bedeutet „Meeresdämmerung“, assoziiert mit Dunkelheit und Nacht.
Melanie (von griech. melas) – "Die Dunkle"
Layla (arabisch, aber mit Bedeutung "Nacht")
Skotia (Σκοτία) – Von "skotos" (σκότος), was "Dunkelheit" bedeutet.
Nyx (Νύξ) – Die griechische Göttin der Nacht.
Kelia (Κελαία) – Von "kelainos" (κελαινός), was "dunkel" oder "schwarz" bedeutet.