Brauche ich wirklich ein Abitur?

5 Antworten

Abi brauchst du als Erzieherin nicht aber du solltest in der richtigen Grammatik sprechen können, das klappt noch nicht.


Silbermond2706  26.09.2017, 22:04

Muss man immer rummeckern? Denke wenn es darauf ankäme, würde sie es auch ohne Fehler schaffen. 

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Meine Güte!

0

Abitur zu machen ist nie verkehrt!

Es kommt immer darauf an, in welchem Bundesland du lebst.
In NRW ist es so, dass du das Abitur, Fachabitur, Ausbildung als Kinderpflegerin oder Sozialhelferin haben musst.

Wer weis, vielleicht möchtest du nach der Erzieher Ausbildung noch Studieren und da ist das Abitur bzw. Fachabitur natürlich sehr viel besser.

Ich habe mein Fachabitur im Fachbereich Gesundheit und Ernährung gemacht und darauf die Erzieher Ausbildung.

Fachabitur 2 Jahre und Erzieher 3 Jahre (2 Jahre Schule + 1 Jahr anerkennungsjahr!)
Wenn du das Abitur vorher machst, hast du nur ein Jahr mehr.


KariYagamie1  26.09.2017, 22:03

Aber es gibt auch die Möglichkeit, die Erzieher Ausbildung und das Abitur in einem zu machen!

0

so pauschal lässt sich das nicht beantworten. Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich es im nachhinein bereut habe, es nicht gemacht zu haben, da es ohne Abi 10 mal schwieriger ist sich hoch zu arbeiten. Studiengänge bleiben einem verwehrt oder können nur über Umwege erlangt werden. Also auch wenn einem nach 10 Jahren Schule der Gedanke nervt weiter die Schulbank zu drücken. Es lohnt sich einfach dafür eine größere Auswahl an Perspektiven zu haben. LG SiMo ;-)

Hi Maria, du solltest die 3 Jahre bis zum Abi wählen ! Aufs ganze Leben bezogen macht das nur Vorteile:

1. Du kannst wirklich alles studieren und machen, wenn du Abi hast. (Und deine Berufswünsche können sich ja auch noch verändern.)

2. Du bekommst persönlich viel mehr Entwicklung  und ggfs. hat das zum persönlichen GLücklichwerden (Parter/ Freizeit/eigene Kinder u.a.) große Bedeutung

3. Der Erz.beruf ist heute  überall anspruchsvoller geworden, dass FS -Ausbildung in allen Bundesländern durch FHS-Studium (Fachhochschule/Universität) ergänzt wird. Erst recht für die Zukunft gilt der neue Studiengang :KLEINKINDPÄDAGOGIK als maßgebend. Erkundige dich im netz , davon kannst du noch nichts wissen, weil auch die Fachschulen dafür ungern werben. Aber: Da liegt die Zukunft für die Arbeit mit Kindern in Kitas !

4. Du hast finanziell als Erzieherin wenig Geld zur Verfügung. Eine Familie damit zu gründen und durchzubringen  gelingt eigentlich kaum oder nur sehr schlecht.

Facit: Mach das Abitur, dein Leben und viele Optionen liegen alle nochvor dir ! und: Viel Erfolg