Brauche Hilfe bei Verkabelung von neuem Türgong?
Hallo,
ich wollte unseren neuen Gong selber anschließen, bin mir aber bei der Verkabelung sehr unsicher. Wir hatten vorher ein Modell von Grothe (CROMA 100A), bei dem das weiße, schwarze und rote Kabel angeschlossen war (siehe Bild). Die Anleitung zu dem neuen Gerät hilft mir nicht weiter (http://www.heidemann-handel.de/details-produkte/zweiklang-gong-ibis-8-v.html?file=files/pdf/Bedienungsanleitungen/Anleitung%2070160%2C%2070161%2C%2070169%2C%2070170.pdf).
Auf dem Bild unten müssten 4 Kabelklemmen zu erkennen sein, nummeriert mit 0-3. Bei 0 und 3 ist schon jeweils ein Kabel aus dem Inneren des Geräts eingeklemmt. Aus der Wand kommen 4 Kabel: Schwarz, Weiß, Rot und Gelb.
In der Anleitung wird darauf hingewiesen, das Gerät nicht an 240 Volt ~ anzuschließen. Brauche ich dann vielleicht noch ein Trafo oder muss Batterien benutzen?
Bitte um Hilfe
6 Antworten
Hey,
Die kabel sind zu dünn um Netzspannung zu führen. Also gehe ich davon aus, dass diese bereits auf die empfohlenen 8-16V heruntergeregelt wurden. (Am besten einmal nachmessen)
Bei dir sind das rote und das schwarze Kabel wahrscheinlich die Stromführenden.
Das weiße und gelbe Kabel kommt wahrscheinlich von dem Klingeltaster.
Für dich ist also Abbildung A in der Anleitung die Maßgebende
.
Nun muss der Klingeltaster (das gelbe und weiße Kabel) in die Stromkabel (Schwarz und rot) mit eingesetzt werden.
Um die Klinge mit in den Stromkreis einzusetzen verbindest du das rote Kabel mit dem gelben und setzt dann das schwarze Kabel in 0 und das weiße Kabel in die 3.
Damit wäre der Stromkreis geschlossen unter der Annahme, dass das weiße bzw. blaue von einem Taster kommt und die Klingel müsste funktionieren

Ich vermute, dass du nur 2 Kabel benötigst, darum habe ich geschrieben das jemand den Klingeltaster drücken soll, damit du messen kannst zwischen welchen Kabeln der Strom ankommt. Da es sich um Wechseltrom handelt, ist es egal welches Kabel du an Klemme 0 oder Klemme 3 anschließt.
Also das weiße und schwarze sind laut Daniel9656 die Stromkabel und warscheinlich nur das rote Kabel die Verbindung mit dem Klingelknopf. Das gelbe wurde beim Vorgänger ja auch nicht genutzt. Welche Kabel muss ich nun wo anschließen? Einen Strommesser habe ich leider nicht.
Ohne Stromtester ist das schlecht, aber ich würde erst mal das weiße und das schwarze Kabel an Klemme 0 + 3 anschließen und dann testen ob es funktioniert.
Aber ich gebe KEINE Garantie!! Es könnte sein, dass die Klingel Schaden nimmt.
Mit dem weißen und roten Kabel hat es jetzt geklappt! Vielen Dank an alle!
Ich kann dir mit der Verkabelung jetzt auch nicht sehr weiterhelfen aber ich würde einfach so wie es in der Betriebsanleitung steht Batterien nehmen.
Hi,
du kannst nicht erkennen wo die Batterien hinkommen?
Doch aber mir gehts in erster Linie ja um die Verkabelung. Ich brauche ja schließlich mindestens eine Verbindung zur Klingel.
Sorry, ich hatte nicht auf die Abbildung geschaut, Daniel9656 hat Recht, es sind die Anschlüsse 0 + 3
Zwischen 2 Kabeln die aus der Wand kommen müssten 8 Volt Wechseltrom mit 1 oder Ampere ankommen. Diese müssten dann an die Anschlüsse 1 und 2 angeschlossen werden. Du kannst das ausprobiere, indem jemand den Klingelschalter drück, und du dann zwischen den Kabeln misst wo der Strom ankommt.
Vielen Dank für die Anleitung, werds gleich mal ausprobieren. Aber ist das gelbe denn überhaupt nötig? Beim alten Gerät war das ja nicht angeschlossen.