brauch ich zum frittieren spezielles öl, oder reicht olivenöl aus'm supermarkt?
hab heut ne friteuse gebraucht von nem feund gekriegt und frag mich nun, ob ich da ganz ormales öl reintun kann der ob ich spezielles öl zum frittieren brauche.
7 Antworten
ich habe früher auch die fettblöcke gekauft. der nachteil an diesem ist jedoch-wenn die wieder kalt geworden sind-ist alles fest geworden.beim wechsekn dann irgendwann ist es eine matscherei das zeug rauszubekommen.willst du es im flüssigen zustand wechseln ist es noch heiß-und auch problematisch. seit jahren nehme ich das flüssige frittierfett aus dem lidl.kostet 2,80-sind 2 liter drinne und ist bestens zu handhaben.denn selbst wenn es erkaltet ist-ist es noch flüssig und du kannst es beim wechseln bestens entsorgen.
Olivenöl hat super viele mehrfach ungebundene Fettsäuren! Das ist sowohl krebsreduzierend, wie gibt es auch schöne Haut. Unser Körper kann diese nicht selber herstellen und ist auf die Zufuhr durch Nahrung angewiesen. Beim Erhitzen binden sich diese Fettsäuren leider. Und viel Wertvolles geht verloren. Deshalb würde ich mit dem Olivenöl lieber nen Salat machen und zum frittieren normales Sonnenblumenöl verwenden. Zudem Olivenöl ja auch teurer ist.
Mit "normalem" Öl wirst Du keinen Spaß an der Fritteuse haben, es ist nicht für die hohen Temperaturen vorgesehen. Nimm spezielles Frittieröl, das es sowohl von Markenherstellern als auch beim Discounter gibt. Die Qualitätsunterschiede dabei sind kaum der Rede wert...
Du kannst kein normales Öl nehmen, das ist meistens nicht für diese Temperaturen geeignet. Ich kaufe immer das Frittieröl vom Lidl, gibt`s in einer eckigen 2L Flasche - ist nicht zu übersehen.
Man kann im NOTFALL normales Olivenöl nehmen...aber warte lieber noch bis heute und kauf dir richtiges Fritieröl...findet man in jeden Supermarkt ;-)
Als "normales" Olivenöl würde ich ja das kaltgepresste (extra vergine) bezeichnen. Dieses sollte man auf keinen Fall nehmen, da dabei der Rauchpunkt viel zu niedrig liegt (ca. 140°C) und dann Acrolein (Acrylaldehyd) freigesetzt wird. Wenn es denn schon Olivenöl sein soll, kommt hier das raffinierte Öl in Frage, das einen Rauchpunkt >200°C hat. Wie aber schon beschrieben, macht das ernährungsphysiologisch keinen Sinn, auch die Geschmacksstoffe sind hierbei stark reduziert.
normales öl spritzt tierisch und stinkt die ganze bude voll.is auch nicht ganz ungefährlich-daher würde ich es auch im notfall sein lassen
"warte lieber noch bis heute" gefällt mir =) alles klar.
na DAS nenn ich ma ne aussagekräftige antwort! Dankeschön und DH!!