Brauch ich ein Laptop für das Informatikstudium?

5 Antworten

Naja, du kannst dir einen gebrauchten kaufen. da gibt es gut für erschwingliches Geld.

Ja, ich würde schon sagen, dass du einen Laptop brauchst.

In der Vorlesung programmieren wird eher nicht der Fall sein. Auch das Mitschreiben wirst du mim Laptop wahrscheinlich nicht machen, wenn du ein iPad hast.

ABER du wirst nicht für jede Programmieraufgabe, jedes Praktikum und jeden kleinen Test nach Hause fahren, um alles dort zu machen. Normalerweise verbringst du die Zeit zwischen Vorlesungen und Übungen damit, die Abgaben zu machen und die Aufgaben zu lösen und dafür brauchst du einen Laptop.

Also würde Ichs schon sagen, ja.

Vor allem ab dem 3ten Semester gehen dann Programmierprojekte in Teams los. Da musst du an der uni in Kleingruppen ein größeres Programm schreiben und das geht von zu Hause nur schwer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

dannyotti  27.06.2023, 23:33

Ergänzend: du brauchst wirklich keinen Starken Laptop. Ein 5-6 Jahre alter Laptop dürfte mit Linux schon super funktionieren.

1
iamperfect134  25.04.2024, 23:12
@dannyotti

Richtige Informatiker nutzen Linux, und dann fangen die mit dir an zu diskutieren warum ihre Distro die beste ist...

0

Ich denke deine Fakultät wird dir im Notfall auch einen Laptop stellen können, damit du auch in den Vorlesungen beim Programmieren mitmachen kannst, es kann dann aber natürlich so sein, dass du den Laptop dann auch nicht mit nach Hause nehmen darfst, sondern immer nur vor den Vorlesungen gereicht kriegst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hängt sicherlich von der Uni ab, ich kann nur von meiner berichten. Es gibt Tutorien, in denen man programmieren muss. Dabei finden nur ein oder zwei Tutorien in Räumen mit Rechnern statt, für alle anderen Tutorien wird ein eigener Laptop benötigt. Ich weiß nicht, ob alle, die es gebraucht hätten, in diesen Tutorien einen Platz bekommen haben und es schränkt dich in der Flexibilität ein, weil du so eventuell Überschneidungen nicht vermeiden kannst oder ungünstige Zeiten hinnehmen musst.

Außerdem hatte ich eine interaktive Vorlesung, in der wir in der Vorlesung selbst programmiert haben. Ohne Laptop wäre das ziemlich blöd gewesen, aber es war nur eine Wahlvorlesung. Generell finde ich es jedoch auch in normalen Vorlesungen praktisch, mal schnell etwas ausprobieren zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist in der Regel nicht zwingend nötig. Programmieraufgaben/übungen kannst du zuhause machen oder in dafür passenden PC-Räumen/Pools.

Laptop ist natürlich praktisch, weil du räumlich viel flexibler wirst und da auch in der Vorlesung (nicht zwingend für die VL, die du gerade besuchst ;D), in der Bahn oder beliebigen Arbeitsräumen in der Uni dran arbeiten kannst. Aber du kannst ja auch erstmal ohne anfangen und wenn du bei deinen Kommilitonen siehst, das es super praktisch ist, dir dann noch einen besorgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Laptop ist für eine Informatik Vorlesung schon Sinnvoll. Es ist auch zu empfehlen sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Desktop PC Linux zu installieren.

IPad's in Informatik Vorlesungen gibt es auch, das wundert mich aber ehrlich gesagt.


iamperfect134  25.04.2024, 23:13

IPads habe ich tatsächlich bei uns in Bonn schon gesehen

0