Liebe Community,
ich habe diese Küche inklusive Arbeitsplatte (Eiche (?), circa 8 Jahre alt) von unseren Vormietern übernommen. Ich vermute, dass diese die Platte zuvor nie geölt oder Ähnliches haben. Sie sah sehr blass und trocken aus.
Ich habe nun bereits insgesamt 3 mal die Platte mit Bosch Professional Expert Schleifschwämmen zunächst abgeschliffen und dann mit einem hochwertigen Hartholzöl eingeölt. Dannach sieht sie wie auf den Fotos sehr schön aus.
Nun das Problem. Jedes Mal wenn ich nur ein einziges Mal mit einem Schwamm und Spülmittel das Bratfett beim Kochen entferne, scheint auch das Öl aus der Platte wieder zu verschwinden (weiße Flecken, siehe Fotos). Ich hätte gedacht, dass das Öl tiefer in das Holz einzieht?
Wie kann ich das Problem lösen? Ich hätte gerne die schöne warme Naturoptik des Holzes aber auch eine einfach zu pflegende und robuste Arbeitsplatte. Mache ich etwas beim Ölen falsch (alles bisher nach Anleitung: abschleifen, Staub etc beseitigen, 30 min Öl einziehen lassen, verreiben)? Gibt es die Möglichkeit die Platte geölt zu „versiegeln“? Lackieren?
Vielen lieben Dank für die Hilfe!