Brandblase frühzeitig aufgerissen, was nun?
Hallo liebe Leser-/innen
Am Samstag habe ich meine Hand an Wasserdampf verbrannt. Bis heute hatte ich dann eine kleine Brandblase und das Bild sah insgesamt ganz ok aus...Das blöde ist leider nun, dass meine Brandblase vor ein paar Stunden ungewollt und unbemerkt aufgerissen ist, obwohl die Haut darunter noch nicht verheilt ist. Jetzt sieht das leider schlimmer aus, als zuvor. Meine Hautschicht ist einfach abgegangen und man sieht dass da einfach ein Stück fehlt.
Die Haut darunter ist knallrot und sieht etwas feucht aus. Es ist mir klar, dass eine Narbe hinterbleiben wird (evtl. ein dunkel brauner Fleck o.ä)
Mein Hauptproblem ist aber, ich kann meine Finger derzeit beeinträchtigt bewegen und das macht mir etwas Angst, weil die Wunde genau auf dem Knöchel bzw. am Gelenk ist. Also ich kann keine Faust machen, weil es sich so anfühlt, als wenn sich meine Haut weiter auseinander zieht. Meint ihr das lässt nach, wenn die Wunde heilt oder bleibt da eher eine Narbe, die das für immer beeinträchtigt :O
Und heilt die Wunder überhaupt??
Meint ihr ich sollte zum Arzt?
Brauche eure Hilfe.
Danke im voraus!
Das ist ein aktuelles Bild, hier sieht man besser wie tief die Wunde ist.
6 Antworten
Das was du siehst ist nicht das rohe Fleisch, sondern die neue Haut. Was die Haut "blass" macht, sind abgestorbene verhornte Zellen. Die fehlen ligischerweise noch. Mach einfach keine Faust, dan tut's auch nicht weh. Eine Wund- und Heilsalbe drauf, und fertig. Natürlich heilt das. Bleibt vielleicht ein heller Fleck, der mit der Zeit verschwindet. Eine Beeinträchtigung des Gelenks ist nicht zu erwarten. Arzt ist völlig unnötig.
Das klingt beruhigend, also meinst du auch, dass die Beeinträchtigung dann wieder weggeht? Danke auf jeden Fall für die Antwort.
Besorge dir eine Salbe damit es nicht austrocknet und rissig wird beim Heilen. Am besten eine antiseptische.
Ich benutze derzeit eine, habe nur das Gefühl, dass sie nicht viel bringt. Mal gucken...
Mache über Nacht ein Pflaster drauf. Du kannst Deine Finger nur eingeschränkt bewegen, weil durch die Narbe Spannug in der Haut ist.
Das gibt sich wieder.
Weißt du .. ich habe vor paar Monaten mit Kochwasser meine komplette Hand verbrannt. Ich habe die ganze Nacht meine Hand im Wasser gehalten (lauwarm). Und es hat auch sehr weh getan. Ich habe dann Honig drauf gemacht.. im Internet stand, das es gut sein soll und es hat mir geholfen.. habe dann eine Salbe drauf geschmiert (bepanthen). Und ich habe keine Narbe :)
also am besten ist es, wenn du eine Salbe benutzt :)
gute besserung 🙃
Ja ich hatte vier große Blasen und habe sie aber nicht angefasst. Die sind ca. nach 3 Tagen von selbst verschwunden. Und ich hatte ziemlich viele Risse .. aber nach ca. 1 Woche, habe ich eine „neue“ haut bekommen und die „alte“ ist von selbst weg :)
Ja zum Glück ist es verheilt, ich habe meine Hand komplett nicht gespürt und ich hatte so große Angst. Hoffe, dass es bei dir auch schnell heilt :)
Danke, das beruhigt mich etwas, wäre nur besser, wenn meine Brandblase auch noch länger da wäre :/ Bei dir hats ja im großen und ganzen super geklappt, das wünsche ich auch für mich :)
Ich würde da die Wund und Heilsalbe drauf tun .
Mache ich derzeit, danke. Ich hoffe nur, dass die Haut gut heilt und ich meine Hand wieder normal bewegen kann.
Das wird schon gut , so eine Salbe ist extra für solche offene Schürfwunden .
und verhindert Schmutz eindringen und wie der Name ausdrückt , sie heilt .
Das klingt ja heftig mit der kompletten Hand... Freut mich, dass es dir wieder gut geht! Aber hattest du auch Brandblasen bzw. Risse und Hautablösungen, die so eigentlich nicht sein sollten?