Boxen von Stereoanlage an Laptop anschließen (3,5mm Klinke)?
Hallo zusammen. Ich habe eine Stereoanlage von Philips, die ich aber seit einiger Zeit nicht mehr nutze, da ich die Musik meistens über meinen Laptop abspiele und nur selten bis nie Radio höre. Da mir die Sound-Qualität der beiden Boxen aber sehr gefällt und ich sie deshalb nicht einfach wegräumen möchte habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre, die beiden Boxen mit einer 3,5mm Klinke (Kopfhörer) zu verbinden um sie so an meinen Laptop anschließen zu können. Die Boxen enden hinten je in einem roten und einem schwarzen Kabel (allerdings kein Cinch Stecker! Wenn Cinch, dann nur die blanken Kabel.) Gibt es eine Möglichkeit die beiden Boxen zusammen zu schließen und mit einem Klinkenstecker zu verbinden ohne, dass der Stereo-Effekt verloren geht? Vielen Dank für alle Antworten LG
6 Antworten
Nein, nicht direkt ...
Ich habe eine Stereoanlage von Philips, die ich aber seit einiger Zeit
nicht mehr nutze, da ich die Musik meistens über meinen Laptop abspiele
und nur selten bis nie Radio höre.Ich habe eine Stereoanlage von Philips, die ich aber seit einiger Zeit
nicht mehr nutze, da ich die Musik meistens über meinen Laptop abspiele
und nur selten bis nie Radio höre.
Du brauchst einen Verstärker oder Das Teil der Stereoanalage an dem die Boxen hängen
wie dein Philipps-Teil ... Adapter Chinch-Klinke erforderlich
Ohne verstärker = Sterioanlage zwischen geschaltet wird der ton nur sehr leise sein. Ich hab bei mir diese kabel mit dem roten und weißen stecker angeschlossen und vorne einen Adapter auf 3.5mm klinge drangemacht. Läuft auch fürs Handy super
nö, geht nicht, das wird nix. ABER: wenn die Anlage einen Aux-Eingang hat, dann verbinde deinen PC per Kabel vom Line-Out hiermit und lass' die Lautsprecher an der Anlage dran: das funktioniert (und klingt nicht schlecht).
Die rot schwarzen Anschlüsse sind ganz normale Lautsprecheranschlüsse, da brauchst du erst nen verstärker um sie an den Laptop anzuschließen. wenn du Glück hast, reicht der von Philips dazu aus
Eigentlich müsste die Boxen irgendwie in eine Art Endstufe, Sub Woofer laufen. Dort kannst du villeicht irgendwie mit cinch mit dem pc verbinden.