Bosnischer Pass nach Portugal Einreisen? Visum?

5 Antworten

Hallo, als Bosnier braucht man ein Visum für die Einreise nach Portugal und muss es persönlich beim zuständigen Konsulat beantragen.

http://www.visaexpress.de/visumantraege-laenderinfos/visum-portugal/visum-einreise-nach-portugal.html


Jilani3 
Fragesteller
 29.10.2013, 13:42

jetzt bin ich verwirrt... wie lang braucht man für den antrag und wie viel kostet es? die reise habe ich soeben leider gebucht :/

0
Aspirin  29.10.2013, 13:56
@Jilani3

wieso buchst du, bevor du dich über die Einreisebedingungen erkundigst???

0
Jilani3 
Fragesteller
 29.10.2013, 14:32
@Aspirin

hab einwenig gegoogelt, bloß kam ich nicht zurecht, da teils stand das man ohne visum 90 tage einreisen kann und mal nicht.

150€ für ein 5Sterne hotel mit frühstück und Flug, dass lässt man sich nicht entgehen :) bloß brauche ich ein visum :/

0

Du kannst zwar in der EU Visafrei reisen, aber nur mit einem biometrischen Reisepass


Jilani3 
Fragesteller
 29.10.2013, 13:43

Ohne einen biometrischen Reisepass, muss man ein Visum beantragen?

0
Aspirin  29.10.2013, 13:55
@Jilani3

Sie gilt für touristische Aufenthalte im Schengen-Raum bis zu 90 Tagen im Halbjahr. Die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ist nicht gestattet. Nur bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige, die über einen biometrischen Reisepass verfügen, sollen visafrei reisen können.

......sieht so aus!

0

Portugal gehört zum Schengen-Raum: http://de.wikipedia.org/wiki/Schengener_Abkommen

Das heißt: Wenn Du für einen der Schengen-Staaten einen gültigen Aufenthalt hast (z.B. Deutschland), darfst Du Dich in allen anderen Schengen-Staaten frei bewegen.

Also alles kein Problem! Viel Spaß in Portugal!

Nein , mit einem Bosnischen Pass darfst du in die EU für 3 Monate ohne Visum einreisen

Ich bin 1/2 Kroate deswegen weiß ich das ^^

Hier lies mal das aus Wikipedia

Am 1. Januar 2008 sind zwischen der Europäischen Union und Bosnien und Herzegowina ein Visumerleichterungsabkommen[6] und ein Rückübernahmeabkommen in Kraft getreten. Seit Mai 2008 verhandelt die Europäische Union mit dem Land über die Visumfreiheit.

Die Europäische Kommission hat Bosnien und Herzegowina im September 2010 bescheinigt, dass es nunmehr alle Voraussetzungen für eine Visumbefreiung erfüllt und die Befreiung von der Visumpflicht vorgeschlagen. Sie gilt für touristische Aufenthalte im Schengen-Raum bis zu 90 Tagen im Halbjahr. Die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ist nicht gestattet. Nur bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige, die über einen biometrischen Reisepass verfügen, sollen visafrei reisen können.

Das Europäische Parlament hat die Empfehlung der Kommission am 7. Oktober 2010 gebilligt. Die abschließende Entscheidung wurde am 8. November 2010 von den europäischen Außenministern abgehalten, die den Staat seit dem 15. Dezember 2010 von der Visumspflicht befreit.[7]


Jilani3 
Fragesteller
 29.10.2013, 13:04

VIELEN VIELEN DANK! AB GEHTS NACH PORTUGAL :D

0

Ich bin jedoch unbefristet in Deutschland. Villeicht Hilft es..