Bohrer Bosch PSB 700 Schnellspannbohrfutter
Wie löse ich die Schraube im Schnellspannbohrfutter, Links- oder Rechtsgewinde?
2 Antworten
Hallo,
Demontieren Sie den Zusatzgriff und bringen Sie den Gangwahlschalter 11 in die Mittelstellung zwischen 1. und 2. Gang. Führen Sie einen Stahlstift Ø 4 mm mit ca. 50 mm Länge in die Bohrung am Spindelhals ein, um die Bohrspindel zu arretieren. Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 29 mit dem kurzen Schaft voran in das Schnellspannbohrfutter 1 ein. Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine standfeste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie das Elektrowerkzeug fest und lösen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch Drehen des Innensechskantschlüssels 29 in Drehrichtung �?�. Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird durch einen leichten Schlag auf den langen Schaft des Innensechskantschlüssels 29 gelöst. Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.
Vorher natürlich : Stecker raus !
Auszug aus der Serviceanleitung PSB 700.
Anstelle des Stahlstifts kannst Du auch einen alten 4 mm Bohrer verwenden.
Auf blödsinnige Kommentare wie dem Erlöschen der Gewährleistung wirst Du wohl keinen Wert legen - und ich nicht !
Freundliche Grüße
Die Konterschrauben an den Bohrfuttern sind immer mit Linksgewinde:
Falls etwas am Gewinde kaputt ist, kann Du auf dieser Seite auch Linksgewinde Gewindebohrer bestellen.