Bodenplatte mit WU Beton / Verzögerung bei der Anlieferung des Betons / Verzögerung zwischen der Tour ca. 90min / Noch in Ordnung?
Guten Morgen, unsere WU-Bodenplatte wurde gestern gegossen. Zwischen der Anlieferung und jeweiligen weiteren Verarbeitung waren wohl aufgrund eines Fehlers in der Disposition ca. 90min; so dass auch die Betonbauer schon nervös wurden und schon drüber gesprochen haben, dass wenn nicht gleich der Beton kommt als wieder neu gemacht werden muss. Temperatur ca. 14 Grad, Luftfeuchtigkeit ca. 90, bedeckt und leicht windig bis windstill. Wie lange darf die Zeit zwischen Anlieferung von Beton sein, bevor der bereits verarbeitete Beton sich nicht mehr gut mit dem neuen Beton verbinden kann? Sind Risse oder eingeschränkte Eigenschaften der Bodenplatte zu befürchten? Gibt es Möglichkeiten die Sohle nun im Nachgang prüfen zu lassen bevor auf einer eventuell nicht ordnungsgemäßen Sohle weitergebaut wird? Ich denke hier zum Beispiel an eine erhöhte Gefahr von Setzrissen im Nachhinein. Danke für eure Rückmeldungen. Viele Grüße
2 Antworten
Ja, in der Regel ist alles bis zu zwei Stunden problemlos.
Dass kann ich nicht sicher sagen; da ich selbst in der Zeit zum Betonwerk gefahren bin, da man niemand mehr telefonisch erreichen konnte; und daher erst knapp 10min nach dem Betonmischer wieder auf der Baustelle war, da wurde dann bereits glatt gemacht. Ich hoffe es aber einfach mal, da dies auch am Anfang gemacht wurde und ich insgesamt einen guten Eindruck hatte. Natürlich waren alle aber auch genervt das kein Beton kam und alle waren gedanklich schon im Osterwochenende. Ich werde mich bei der Firma am Dienstag noch mal melden und vorsichtshalber unseren Bauleiter informieren; da diese letztendlich ja für die Qualität der Sohle verantwortlich sein werden. Ob man sinnvoll etwas bezüglich Qualität testen kann wäre sicherlich auch interessant; eine Probebohrung in wasserunlöslichen Bodenplatte wäre ja wahrscheinlich auch doof. Viele Grüße und Frohe Ostern nochmal.
Der Mischerfahrer wird doch einen Verzögerer zugemischt haben? Da solltest du dir den Lieferschein geben lassen, da ist das idR. vermerkt. Da steht dann auch die Uhrzeit der Verladung drauf.
Haben die bei dir keinen Probewürfel hergestellt? Müßte das nicht eine ÜK2-Baustelle sein? Dann schick doch den Lieferschein zu denen und frag nach. 🤔
Moin, laut Lieferschein ist als Zusatz Isoplast 1500 und Isoflow 6300 vermerkt. Mir ging insbesondere um die Verbindung zum bereits vorhandenen Beton; dieser wird nach 1,5h ohne Bewegung ja schon etwas fester als der neue gewesen sein. Passt dann noch die Verbindung? Und lässt sich so etwas überhaupt prüfen? Man macht sich ja dann doch sorgen wenn nun recht zügig alles andere auf die Bodenplatte gebaut wird. Unseren Bauleiter vom GU werde ich frühestens am Dienstag erreichen und dann soll direkt gemauert werden.
Hi, Probewürfel sind so weit ich gesehen habe keine gemacht worden.
Moin, laut Lieferschein ist als Zusatz Isoplast 1500 und Isoflow 6300 vermerkt. Mir ging insbesondere um die Verbindung zum bereits vorhandenen Beton; dieser wird nach 1,5h ohne Bewegung ja schon etwas fester als der neue gewesen sein. Passt dann noch die Verbindung? Und lässt sich so etwas überhaupt prüfen? Man macht sich ja dann doch sorgen wenn nun recht zügig alles andere auf die Bodenplatte gebaut wird. Unseren Bauleiter vom GU werde ich frühestens am Dienstag erreichen und dann soll direkt gemauert werden.