Boden mit Silikon abdichten gute Idee oder nicht (Schimmelgefahr)?
Hallo
Ich habe meine Sockelleisten demontiert, um neue anzubringen und frage mich, ob ich die Gelegenheit nutzen sollte, die Ritzen mit Silikon abzudichten.
Ist das im Hinblick auf Abdichtung gegen Lärm bzw. Hitze im Sommer eine gute Idee, oder könnte das die Schimmelbildung fördern, falls die Mietpartei unter mir mal zu wenig lüftet?
3 Antworten
Das Abdichten der Ritzen mit Silikon kann grundsätzlich eine gute Idee sein, um Lärm und Hitze besser abzuhalten. Allerdings besteht bei unsachgemäßer Anwendung oder unzureichender Belüftung die Gefahr von Schimmelbildung, insbesondere wenn Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Bevor du Silikon verwendest, solltest du sicherstellen, dass der Bereich trocken ist und eine ausreichende Belüftung vorhanden ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Verwende außerdem schimmelresistentes Silikon und überprüfe regelmäßig den Zustand, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit eingeschlossen wird.Falls es hilfreich war würde ich mich über ein ⭐️ freuen
,,Falls es hilfreich war würde ich mich über ein ⭐️ freue"Lesen bringe ich dir aber jetzt nicht bei.
.
Ich helfe Dir aber gerne beim Schreiben:
würde ich mich über ein ⭐️ freuen
Da ist ein Akkusativ, es muss „einen Stern” heißen. Und am Ende fehlt der Punkt.
die Ritzen mit Silikon abzudichten.
Was für Ritzen meinst du?
Ist das im Hinblick auf Abdichtung gegen Lärm bzw. Hitze im Sommer eine gute Idee,
Wenn die "Ritzen" keine Öffnungen ins Freie oder zu deinen Nachbarn darstellen, nein. Dann bewirkt es garnichts.
oder könnte das die Schimmelbildung fördern
Hier wäre interessant was du mit ritzen meinst. Hast du ggf. Laminat und du meinst den Spalt vom Laminat zur Wand? Diese bitte nicht verfüllen. Hierbei handelt es sich um Platz zur Kompensation der Ausdehnung des Laminats. Wenn die Ausdehnung verhindert wird kann das Laminat Wellig werden.
Es handelt sich in meiner Wohnung je nach Zimmer um Parkett bzw. um Fliesen.
Ja, mit Ritzen meine ich den Abstand vom Boden - also dem Parkett oder den Fliesen - zur Wand.
Stimmt, an das Ausdehnen habe ich gar nicht gedacht.
Die Ritzen führen nicht direkt zu den Nachbarn. Es ist schon noch der Boden dazwischen. Ich dachte einfach, es könnte noch mal zusätzlich isolieren. Denn die Wohnung ist schon etwas ringhörig.
Abdichten, Fugen vermeiden etc. ist immer gut.
Alle Stellen sauber machen, Reiniger verwenden, keine Restfeuchtigkeit übriglassen und hochwertiges (schimmelresistentes Silikon) verwenden. Augen auf beim Kauf im Baumarkt: nicht das billige nehmen.
Extrem sauber arbeiten und gleichzeitig schauen, ob sich unter den Resten noch was findet.
Die Antwort von einer KI schreiben zu lassen und dann noch um den Stern zu betteln ist schon etwas dreist, oder?