BMW F30 mit 200.000km noch kaufen?
Hallo zusammen.
Bin auf der suche nach einem neuen auto. Hätte einen BMW 320d f30, baujahr 2018, gefunden, dieser hätte aber schon 215.000km gelaufen. Verkäufer wäre ein Händler und der Preis liegt bei 15.000€.
Jetzt meine frage: sind diese Autos langlebig und könnte ich diesen problemlos kaufen?
5 Antworten
Da steckt man nicht drin. 215 k km ist sehr viel!
Dir muss klar sein, dass du das Auto nicht mehr verkauft bekommst. Das bleibt dir, bis nix mehr geht. Wieviele km fährst du im Jahr? Rechne das hoch auf die Jahre, die dir eine Investition von 15 k wert ist. Zusätzlich Inspektionen und zunehmende Reparaturen.
Bei mir schrillen die Alarmglocken.
Der B47 hat wohl gerne mal Probleme mit der Abgasrückführung und scheinbar ist es nicht unüblich, dass mal ein Turbolader neu muss..
Aber wenigstens hat er wohl keine Steuerketten Probleme mehr, wie der Vorgänger N47 (den ich momentan fahre).
Generell kann man BMWs auch mit 200tkm noch kaufen. Hobbymäßig fahre ich mit einem e90 330i auf Rennstrecke und der hat auch schon 285tkm runter - scheint ihn aber nicht zu stören.
Klar, du kannst immer Pech haben, aber die anderen deutschen Herstellern machen mindestens genauso viele Probleme.
Was mich an diesem Inserat eher stört, ist ja der Preis. 15.000€ für ein Auto mit 215tkm? Das finde ich schon happig. Da sollte man eigentlich auch einen mit 100tkm bekommen, für das Geld..
Die Kilometer sind kein Ding. Bei nem 6 Jahre alten Auto bedeutet das vor allem Langstrecke. Das ist sehr gut.
Aber: Der F30/F31 ist qualitativ ein absolut grottiges Auto. Egal was Du anfässt, es knartzt. Die Teile haben trotz BJ 2018 keinen aktiven Spurhalteassistenten, den selbst Skoda schon 2013 hatte.
Ansonsten macht das fahren aber schon Spaß.
Ob die 15.000€ gerechtfertigt sind, hängt in erster Linie von der Ausstattung ab. Der muss - vom Spurehalteassi abgesehen - wirklich alles haben.
Grüße - Ein F31 Fahrer.
Das Auto ist genauso langlebig wie jedes andere: über 100.000 km liegt es in Gottes Hand und der Pflege des Vorbesitzers.
Für 15.000 € würde ich mir jedes andere Atuo kaufen, oftmals mit deutlich unter 100.000, bzw. teilweise unter 50.000 km.
Z.B. hat ein Ford Focus bei gleichem Preis deutlich weniger km.
Hinzu kommen bald ne Menge Wartungskosten auf dich zu. Allein Verschleiß...
200 km ist schon krass viel da solltest du zumindest den Verkäufer gut kennen den er muss das Auto gut gepflegt haben bei 200km alles was über 100km ist , ist schon ein hohes Risiko