Blutspritzereffekt auf Kleidung möglichst realistisch aussehen lassen (Karneval)?
In ein paar Tagen ist ja bekanntlich Weiberfastnacht und ich geh als geisteskranker Arzt (Arzt mit blutverschmierten Kittel und Fuchsschwanzsäge^^). Nen einfachen Arztkittel hab ich schon, morgen hol ich mir noch ne Flasche Kunstblut, was dann auf dem Kittel verteilt werden soll. Die Frage ist nur: Wie sollte man das Kunstblut am besten verteilen, damit es möglichst realistisch aussieht? In ne Blumenspritze und dann drauf sprühen? Großflächige Flecken und diese verlaufen lassen? Und wie könnte man es hinkriegen, dass einige Flecken schon etwas blasser/älter aussehen, während andere dagegen noch sehr rot und frisch aussehen? Das Blut vorher verdünnen, oder besser nachher mit Wasser die etwas älteren Flecken leicht auswaschen? Wäre nett, wenn Leute die sich mit Kostüme gestalten und solchen Sachen vielleicht etwas besser auskennen, mir ein paar Tipps geben könnten :D Danke :)
3 Antworten
ich gehe als zombie und habe mir vor einigen tagen flüssiges theaterblut für weniger als 5 euro bestellt. das kostüm kann man dann ganz einfach mit einem pinsel mit blut voll sprenkeln
Einen Hintergrund aufstellen, der schmutzig werden darf, eine zweite Person hinzuziehen oder das Kostüm so drapieren, das es aufrecht steht und dann draufschmeißen, beispielsweise mit einem Pinsel oder der Faust.
Gut kommt auch, wenn der wahnsinnige Arzt sich die blutverschmierten Hände am Kittel abgewischt hat, so hat man zwei verschiedene Blutelemente.
Danke, ich werd's ausprobieren. Die Idee mit der Hand ist super :D
mhh vlt ist es möglich einen teil der farbe ein wenig mit dunkler farbe zu vermengen damit ein paar spritzer bssl dunkler aussehen dann ist das vlt nicht so einfarbig und dann würde ich sagen echt mit nem pinsel sozusagen drauf dingsen wenn man damit so ne bewegung macht
was bestimmt auch cool ist wenn du kittel anziehst und farbe an die hand und dann am kittel abschmieren als hättest du deine hände voller blut daran abgewischt weist wie ich meine?