Bluetooth Priorisierung ändern?
(Dieses Problem scheint bekannt zu sein)
Ich habe ein Samsung S20FE und eine Redmi Watch 4. Diese beiden sind dauerhaft über Bluetooth verbunden. Wenn ich mich in mein Auto setze ist mein Handy mit dem Auto verbunden, mein Handy ist dabei in einer Halterung.
Sobald ein Anruf ankommt und ich ihn entgegen nehme schaltet sich meine Uhr aber dazwischen. Beim Anruf leuchtet bei dem Gerät-verbunden Button nicht mehr mein Auto, sondern die Uhr, und manchmal kurz danach gar nichts mehr.
Ich muss dann also während dem Fahren auf meinem Handy herum drücken und wieder mein Auto mit meinem Handy verbinden, was weder erlaubt, noch sonderlich sicher ist.
Wofür habe ich eine Freisprechanlage, wenn ich sie wegen meiner Uhr nicht nutzen kann?
Gibt es eine Möglichkeit Bluetooth Geräte zu priorisieren? Dann könne ich einstellen, dass mein Handy sich immer an erster Stelle mit anderen Geräten verbinden soll als mit meiner Uhr.
1 Antwort
Wofür habe ich eine Freisprechanlage, wenn ich sie wegen meiner Uhr nicht nutzen kann?
Du verlangst von der Freisprecheinrichtung dass sie Probleme löst für die sie nichts kann und an denen sie nicht ursächlich beteiligt ist… 🤷♂️
Dann schalte halt die Uhr im Auto aus, damit sie in der Zeit nicht dazwischen geht. Oder schalte wenigstens die BT-Verbindung der Uhr ab. Oder kaufe Dir ein ordentliches Handy mit einem ordentlichen Betriebssystem, das diese Konstellation eingeplant hat und damit klarkommt.
Hier deshalb an der Freisprecheinrichtung herumzumeckern ist die falsche Stelle.
Bluetooth Priorisierung ändern?
(Dieses Problem scheint bekannt zu sein)
Wenn es bekannt ist, dann kann man sicher entsprechende Lösungen im Netz dazu finden. Das würde ich an Deiner Stelle mal versuchen.
Sollte ja nicht so schwer sein, einfach mal "Android bluetooth priorisierung ändern" in eine Suchmaschine eingeben…
Lies die Überschrift, also meine Frage nochmal richtig.
Lies meine Antwort nochmal richtig. ich habe die Frage verstanden.
Wie wäre es, mal den Link aufzurufen den ich Dir schon mitliefere (oder die Begriffe selber ein eine Suchmaschine einzugeben)?
Da werden entsprechende Anleitungen im netz angeboten…
Lies die Überschrift, also meine Frage nochmal richtig.
Und nur weil andere das Problem auch haben, heißt es nicht, dass es eine Lösung für das Problem gibt. Das einzige was ich bis jetzt gelesen habe, ist ein Vorschlag von einer Person, dass man eine Art Code einrichten soll. Für jemanden ohne solche Kenntnisse ist dies keine zufriedenstellende Lösung.
Deshalb frage ich ja ob jemand eine Lösung kennt. Wenn du keine hast, dann schreib halt nicht so einen sinnfreien Absatz.
Vielen Dank