blondierte haare nehmen keine Farbe mehr an was tun?
Hallo Leute, also wie meine Frage schon aussagt, suche ich eine Lösung für mein Problem, AUSSER abschneiden. Falls es denn eine dafür gibt... also ich hab damals oft meinen Pony Wasserstoffblond blondiert. Immer und radikal die krasseste Blondierung und beim Ansatz nach blondieren auch schön über die schon blonden haare drüber. Also schön damit die haare leiden. Als meine spitzen, dann schon gummiartige Ausmaße annahmen und man sie rausziehen konnte, habe ich beschlossen meine haare ruhen zu lassen. Ab und zu habe ich den Pony nachgeschnitten, aber trotzdem ist noch was von dem blondierten zusehen. ca 6cm und habe aber auch schon 10 cm Ansatz. Damit es alles wieder etwas einheitlicher wird, habe ich entschlossen meine haare schwarz zu färben. das Problem dann; meine haare wo sie blond waren, wurden nach mehrmaligen waschen grau. Sie nehmen also nur noch schlecht Farbe an, und behalten sie nur ein paar Wäschen drin. Kann ich dagegen was tun? Irgend n trick? Oder muss ich warten bis es vollständig herausgewachsen ist?
1 Antwort
Du kannst es ja mal Tiefenreinigungsshampoo probieren. ☺ Oder du lässt es rauswachsen. Pfleg deine Haare gut. Am besten mit silikonfreien Produkten. ☺ Das ist das beste was du für deine Haare im Moment tun kannst. Abschneiden wäre natürlich die beste Lösung. Du bist die kaputten Haare los. Und sie können neu wachsen. Dann sind sie gesund. Verzichte auf Hitze (föhnen, Glätten, etc.). Und hör auf zu färben/blondieren. ☺
Super danke :), habe sie bis jetzt immer mit swiss o pair Produkten behandelt lufttrocknen lassen und nicht geglättet bis jetzt haben sie sich gut erholt ich werd es mal mit den tiefenreinigungsshampoo probieren habe ich nämlich noch nichts von gehört danke :)