Blaupunktbuntbarsch liegt auf der Seite, was kann ich tun?
Hallo Leute,
Ich habe ein Pärchen Blaupunktbunbarsche und seid 2 Tagen liegt das Männchen auf dem Boden seitlich und irgendwie auch nicht Grade sondern stetig geknickt..(ich hoffe das ist richtig beschrieben). Manchmal fängt er sich und schwimmt woanders hin, aber immer seitlich.. es wirkt so als würde er seine hinteren Flossen nicht verwenden.. der Barsch ist etwa 3-4 Jahre alt und war immer gesund bisher.. alle anderen Fische im Becken verhalten sich normal. Er hat sogar in diesem Zustand gefressen als was runter auf dem Boden kam.. Kann ich ihm noch irgendwie helfen ? Ein Mitarbeiter im Fressnapf hat mir ein Bereitbandheilmittel mitgegeben und meinte das es helfen könnte.. Wenn er versucht sich aufzuraffen, scheint es so als könnte er das Gleichgewicht nicht halten und knickt dann wieder zur Seite..
4 Antworten
Die lebenserwartung ist ca. 4 Jahre könnte sein das er langsam von dir gehen wird...
Hast du vielleicht schon Mal die Nitrit Werte kontrolliert ansonsten fällt mir auch nicht viel ein...
Tut mir wirklich sehr leid 😔
Hallo Derhighlande843,
bist Du sicher, dass es ein
https://www.aquarium-guide.de/blaupunkt-buntbarsch.htm#
ist? Mich irritiert der rote Rückenflossenschaum!
Ein Mitarbeiter im Fressnapf hat mir ein Bereitbandheilmittel mitgegeben und meinte das es helfen könnte..
Das war nicht gut und zeugt von keinem großem Wissensstand des Mitarbeiters, denn ein Breitbandmittel ist so ziemlich das schlechteste, was man in ein Becken "kippen" kann, denn es kann nicht zwischen guten und bösen Bakterien unterscheiden, heißt es tötet alles, also auch die im Filter!
Kann ich ihm noch irgendwie helfen ?
Möglicherweise würden größere (>80%) Wasserwechsel mit temperiertem Wasser helfen, aber ohne Informationen, wie Wasserwerte, Pflegemaßnahmen usw. kann man nur sehr wenig dazu raten!
Passen die wasserwerte? Oder hatte der fisch in eltzter zeit viel streß es könnte sein das er auch benommen ist wegen wassser wechsel und co. Hoffe konnte helfen.
Ich kenne mich zwar nicht mit Fischen aus, aber der sieht irgendwie… tot aus. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte
An deiner Antwort merkt man, dass du dich nicht auskennst, das brauchst du nicht extra zu erwähnen.
Sagen wir einmal so, Dein Wissen darüber ist auch nicht gerade hervorragend, denn frisch gestorbene Fische müssen nicht oben schwimmen, das geschieht erst, wenn die Zersetzung beginnt und sich Gase bilden! Zumal er, wie der FS schreibt noch lebt!
Du hast also wenig Grund, dem Antwortgeber seine "Unwissenheit" zu bestätigen!
Tote Fische schwimmen oben. An deiner Antwort merkt man, dass du dich nicht auskennst, das brauchst du nicht extra zu erwähnen. ;) Sorry wenn ich so direkt bin.