Blaues Pulver in der Sockelleiste!?
Kann mir jemand verraten, was das bläuliche Pulver an den Seiten meines Türrahmen ist? Wischt man es weg, kommt es nach einiger Zeit wieder.
3 Antworten
Da hilft vermutlich nur das Testen. Die Kollegen haben drei Vermutungen: Korrosionsprodukte von Messing, Zerbröselter Kunststoffschaum und Abrieb von Gipskarton.
Korrosionsprodukte von Messing
Wenn man eine kleine Menge davon in farblosem Essig löst, dan müßte die Lösung türkisblau werden. Bei Zugabe von Ammoniak wird die Lösung dunkelblau. (Nachweis für Kupfer) Die Übergangsleiste müßte dann aber auch Korrosionsspuren und eine rauhe Oberfläche im fraglichen Bereich zeigen.
Zerbröselter Kunststoffschaum
Wenn man einen glühenden Metalldraht in das Pulver tippt, dann kommt ein unangenehmer Geruch nach brennendem Plastik. Oft schmilzt das Pulver etwas dabei. Bitte nur bei guter Lüftung testen.
Auf Abrieb von Gipskarton würde ich tippen, wenn der letzte Test eher nach Pappe oder Anderem gerochen hat. Das Material müßte dann aber auch irgendwann mal in dem Bereich verbaut worden sein.
Leider ist das Bild zu unscharf, daß man kaum mehr Details bei Vergrößerung erkennen kann.
Wenn die Vermutung ist, daß das Pulver aus der Bodenfuge des Türrahmens kommt, dann kann man sie mit Klebefilm abdichten. Wenn das Pulver dann weg bleibt, dann ist die Herkunft gefunden.
könnte "staub" sein der von einer Rigipsplatte kommt
AAh - stimmt - könnte auch bei mir so sein. Daran habe ich noch nicht gedacht - Danke.
Hallo Cuccini1,
ich vermute, dass es Oxydationsmaterial von der Übergangsleiste, die wahrscheinlich aus Messing ist.