Blauer Bildschirm am Laptop -was tun?
Als ich gestern Abend meinen Laptop herunterfahren wollte, kam die Meldung, dass ich vorher noch zwei Dokumente schließen soll. Daraufhin klickte ich auf "Herunterfahren abbrechen", um eben diese zu schließen. Danach kam ein blauer Bildschirm und es passierte weiter nichts. Ich dachte, er hätte sich aufgehängt und habe ihn durch Gedrückthalten des Power-Knopfes augeschalten. Heute Morgen wollte ich weiterarbeiten, wurde aber direkt nach der Kennwortangabe erneut mit diesem Bildschirm begrüßt. Ich habe ihn wieder ausgeschaltet und es soeben (ca. 10 Stunden später) erneut versucht - ohne Erfolg. Kennt sich hier jemand mit solchen Problemen aus und kann mir helfen?
4 Antworten
Also, danke für die vielen Antworten, ich konnte das Problem aber mittlerweile selbst lösen. Falls jemand dasselbe Problem hat und in Zukunft auf diesen Beitrag aufmerksam wird: Der Trick war, den Laptop nicht mit dem Power-Knopf auszuschalten, sondern bei der Anmeldung am unteren rechten Bildschirmrand auf "Herunterfahren" zu klicken.
Hallo, :-)
vielleicht hat sich ja nur dein Explorer verabschiedet.
Versuche doch mal folgendes:
- starte deinen Rechner
- melde dich wie gewohnt an
- drücke jetzt STRG+ALT+ENTF
- klicke im sich öffnenden Fenster auf Task-Manager
- Falls hier nichts angezeigt wird, klicke unten links im Taskmanager Fenster auf "Mehr anzeigen"
- klicke jetzt oben links im Taskmanager Fenster auf "Datei" -> "Neuen Task ausführen"
- gib hier jetzt "explorere.exe" ein
Wenn das nicht funktioniert hat, versuche doch bitte den PC einmal im abgesicherten Modus zu starten.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
iMPerFekTioN
Wenn du ein Problem zu einer Frage selbst gelöst hast, wäre es Praktisch diese auch unter deine Frage zu schreiben. So können andere, die ein ähnliches Problem haben, durch deine Antwort vielleicht die Lösung finden, sofern sie auf deine Frage gestoßen sind!
oh damn, das ist immer mies wenn ein Problem nach dem Neustart nicht weg ist. Also ich kann dir nicht sagen wie du das löst, aber ich würde Mal versuchen beim hochfahren ins Bios zu gehen (da muss man meist F2 oder Entf oder eine ähnliche Taste spammen). Dann von da aus im abgesicherten Modus starten oder so.
So hätte ich das auch probiert.
Hat bei mir danach auch im Normalbetrieb funktioniert.
Allerdings hat meine Mutter in ihrer Ungeduld mal den pc beim Runterfahren ausgeschaltet. Habe nicht alles wieder hinbekommen.
Schon mal den "Affengriff" probiert nach dem Hochfahren?
Hallo,
wenn du in diesem Forum hier hilfst und mit Fachbegriffen wie "Affengriff" kommst, die der Laie eventuell nicht versteht, sei doch so gut und erkläre diesen dann direkt mit in deiner Antwort
Affengriff = STRG+ALT+ENTF öffnet das Kontextmenü der Computer- und Systemverwaltung!
Ich habe keine Ahnung, was der "Affengriff" ist. Is jetzt auch egal, ich konnte das Problem gerade selbst lösen. Danke trotzdem!
Oha, danke für die ausführliche und schnelle Antwort, sie kam nur etwas spät, ich konnte das Problem selbst lösen. Danke trotzdem!